Sammelalbum als bleibende Brückenauer Erinnerung

1 Min
Als Sammelalbum und Wegbegleiter auf den "Spuren zum Licht" dient ein kleines Heft, in das Bilder eingeklebt werden können. Die Sendung mit den aktuellen Fotos ist jetzt bei Pfarrer Gerd Kirchner eingetroffen.Foto: Rolf Pralle
Als Sammelalbum und Wegbegleiter auf den "Spuren zum Licht" dient ein kleines Heft, in das Bilder eingeklebt werden können. Die Sendung mit den aktuellen Fotos ist jetzt bei Pfarrer Gerd Kirchner eingetroffen.Foto: Rolf Pralle

Ein Sammelalbum samt Bildern gibt es zum spirituellen Programm "Spuren zum Licht", das gerade im Altlandkreis Bad Brückenau über die Bühne geht.

"Spuren zum Licht", lautet der Titel eines spirituellen Veranstaltungsprogramms mit dem Künstler Ludger Hinse, das noch bis Ende Oktober im Altlandkreis Bad Brückenau läuft. Parallel zu der Aktion gibt es ein Sammelalbum, das den Besuchern als bleibende Erinnerung dienen soll.

"Jetzt sind auch die dazugehörigen Bilder da", ist der evangelische Pfarrer Gerd Kirchner froh. Der Bad Brückenauer Geistliche sitzt momentan zwischen etlichen Kisten und sortiert die eingetroffenen Fotos im Postkartenformat. Denn die Aufnahmen wurden erst in den vergangenen Tagen ganz aktuell von den an insgesamt 16 Ausstellungsorten präsentierten Werken gemacht.

"Das funktioniert so ähnlich wie beim Panini-Album oder wie beim Sammeln von Stempeln für das Wanderbuch", hat Kirchner gleich einige plakative Vergleiche zur Erklärung parat.

Ob nun Himmelsleiter oder Lichtscheibe, Splitter-Sternenkreuz oder Labyrinth des Lebens - von jedem Werk kann der Besucher am entsprechenden Ort ein Foto zu einem geringen Betrag erwerben.

Auch als Postkarte verwenden

Das Einkleben in das Heft im DIN A 5-Format ist dann ganz einfach, wie Kirchner mit geschickten Fingern demonstriert. "Nur noch die Folie abziehen und auf die betreffende Seite platzieren", lautet seine kurze Bedienungsanleitung. Natürlich könnten die Bilder auch ganz einfach als Postkarte verschickt werden. "Wer sich auf Spurensuche zu den einzelnen Stationen begeben hat, der wird sich beim Blick in das Album auch später noch gern an diese eindrucksvolle Tour erinnern", ist sich der Pfarrer sicher.