Beim Büttenabend in Kothen führten drei Wanderinnen auf dem "Möttner" durch das bunte Dorfgeschehen. Die Geistlichkeit sorgte nicht nur einmal für die Lacher. Auch das Musikalische kam in den fünf Stunden nicht zu kurz.
"Atemlos", nach Helene Fischer, und interpretiert von Lena Möller, endete der über fünfstündige Kothener Büttenabend gegen 1 Uhr in der Früh im Sportheim. Zuvor hatten Möller und ihre Wegbegleiterinnen Kerstin Beck und Margit Kömpel Ausdauer bewiesen. Sie führten auf dem Mottener Wanderweg, kurz den "Möttner", durch das Programm. Kondition verlangten sie vor allem von ihren Gästen, den Showtanzgruppen "Teenies" aus Bad Brückenau, "Little Magic's" aus Heubach und den "Filly Stars" aus Motten. Die Kinderturngruppe tanzte hinter einem löchrigen Tuch den Sockentanz. "Minis Flamingos", einen schwarz-weißen Showtanz, begleitet von Diakon Kim Sell, bot die Kothener Ministrantengruppe.
Der närrische Weg führte die drei Wanderinnen in Kothens Gassen. Dort blickte Josephine Hornung in die Glaskugel, um festzustellen: "Froschgequake und Katzenjammer, was ich sehe, ist ein Hammer." Sie prophezeite Pfarrer Michael Krammer: "Nach Kothen und Bad Brückenau geht die Karriereleiter in Rom weiter. Nur Gletscherprise und Will-Bier nimmt er dorthin mit."
Wildes Parken der bringenden und abholenden Mütter vor dem Kindergarten erforderten besondere Fahrkenntnisse anderer Verkehrsteilnehmer, wussten die Wanderinnen zu berichten. Fußgänger rieten sie zur Vorsicht, da durchaus auch sie in den Kindersitz gepackt werden. Im Kindergarten selbst traf man sich im Stuhlkreis, dargestellt von den Erzieherinnen Kerstin Beck, Isabelle Bug, Sandra Reith, Josephine Hornung, Elena Kraft und darüber hinaus Diakon Kim Sell. Am Höhepunkt der Wanderung angekommen, stellte man fest: "Es gibt Leben hinter und vor dem Berg." Mit der Zweiten Bürgermeisterin Ute Becker, Gemeinderat Rudi Will, Thomas Böhm und Kerstin Link eroberte eine Handvoll Mottener die Bühne und sorgte für ein Highlight.
Ballermann in Kothen
Viel Zeit zum Tratschen hatten die ehrenamtlichen Kirchenputzerinnen Asta Gruber, Silvia Hergenröder, Daniela Kraus und Simone Müller. Sie wussten, dass mit dem neuen Sandstrand am Badesee des Campingplatzes nun auch der Ballermann in Kothen angekommen ist. "Zehn Jahre Pfarrer in Kothen, aber als Pfarrer von Kothen, Stadtpfarrer von Bad Brückenau und Dekan von Hammelburg keine Zeit zu feiern", bedauerten sie die ausgefallene Jubiläumsfeier.
Auf die Bühne hieß es für überraschte Frauenwartin Elfi Dätig, die von Joachim Bauer und Roland Kraus mit dem Lied "Die Elfi macht überall ein Selfie!", überrascht wurde. Margit Kömpel träumte sich in die Rolle der Sängerin Nena und ließ Modern Talking (Thomas Böhm und Tim Hornung) aufleben. Das Beste zum Schluss: Die Buß-Wallfahrt der Mönche über den Möttner mit Thomas Beck, Joachim und Klaus Bauer sowie Mathias Schaab. Ihr Ziel: der Papst (Bürgermeister Jochen Vogel), der die 15. Kreuzwegstation, die "Schnuppstation" in Kothen kennen lernen wollte und feststellte: "Erstaunlich was die Mit-Brüder für ein Eigenleben führen." Bruder Thomas, letztes Jahr mit einer neuen Hüfte versehen, wurde zum Teil der Dorferneuerung gemacht. Bürgermeister Vogel für seine Initiative gelobt: "Südlink aus der Rhön, nach dem Motto - liegt in Hessen auch recht schön!" Sie wussten von der Genehmigung der Verkleinerung der Kirche durch Pfarrer Krammer mit der Auflage: "Die Größe der Brauerei muss erhalten bleiben."
Kim Sell Rettungsschwimmer
Diakon Kim Sell bestimmten sie zum Rettungsschwimmer des Kothener Badesees. "So gehet hin und labet euch," gelobten sie die elf Gebote - zehn plus das Reinheitsgebot - zu achten. Mit dem Loblied oder besser G'stanzel auf das Kothner Sauerbrönn-Wasser wurde das Wanderziel erreicht. Auch das Publikum spürte die Mühe des Abends - Lachmuskeln und Händeklatschen waren reichlich gefordert worden.
Tanz: Garde Bad Brückenau.
Sockentanz: Franz Reith, Emma Müller, Biniam Beck, Anne
Müller, Laura, Nicolas Kraus, Lina Kraus, Nico Neubert, Charlotte Reith.
Die Wahrsagerin: Josephine Hornung.
Little Blue Magics: Helene Bernhardt, Marie Bug, Emily Wolff, Leonie Wolff, Raphaela Blum, Marlene Faust, Katharina Strott, Mathilda Strott, Paulina Neumann.
Kindergarten: Sandra Reith, Isabel Bug, Kerstin Beck, Josephine Hornung, Elena Kraft, Kim Sell.
Helferkreis HkfKDuT: Markus Bug, Bettina Kraus, Lena Möller, Thomas Böhm, Ute Becker, Kerstin Link, Rudi Will.
Filly Stars Motten: Sina Müller, Clara Zeiller, Jasmin Klüh, Marie Heldmann, Mara Schäfer, Julia Baumbach, Chantal Burell, Paula Wirsing, Josefine Herbert; Trainer: Janina Wahl, Laura Baumann.
Elfi Selfi: Roland Kraus, Joachim Bauer.
Flamingos: Kim Sell, Carina Kömpel, Hannah Kraus, Anne Müller, Julian Kraus, Luca Beck, Carlo Bauer, Felix Bauer, Anne Bauer, Sabrina Beck, Vanessa Vogler, Tizian Hornung, Joshua Kraus, Florian Schneider.
Dorftratsch: Daniela und Roland Kraus, Simone und Jürgen Müller, Asta Gruber, Silvia Hergenröder.
Nena/ Modern Talking: Margit Kömpel/ Tim Hornung und Thomas Böhm.
Papst und Mönch: Jochen Vogel, Klaus Bauer, Joachim Bauer, Thomas Beck, Mathias Schaab.
Andrea Berg/ Helene Fischer: Kerstin Beck/ Lena Möller.