Pfarrer Michael Krammer eröffnete zum letzten Mal das Wallfahrtsjahr. Er wird die Pfarreiengemeinschaft verlassen.
Nun ist es auch über die Grenzen hinaus bekannt: Pfarrer Michael Krammer verlässt im Spätherbst die Pfarreiengemeinschaft Maria Ehrenberg. Zum letzten Mal eröffnete er das Wallfahrtsjahr auf der im Truppenübungsplatz gelegenen Wallfahrtskirche Maria Ehrenberg. Erst am Ende des Eröffnungsgottesdienstes verkündete er seinen Abschied unter "Persönliches".
In den vergangenen Jahren von Sonnenschein geprägt, erschien es an diesem ersten Maimorgen gerade, als weinte der Himmel über dem Maria Ehrenberg. Hier hin hatten sich nur wenige Stunden vorher die Fußwallfahrer aus Kothen und Motten zur Eröffnung des Wallfahrtsjahres auf den Weg gemacht. Diakon Kim Sell geleitete die Gläubigen, die singend und betend die Treppenanlage hinaufstiegen. An der Eingangstür empfing sie Pfarrer Michael Krammer, segnete die Wallfahrer mit Weihwasser. Mit einem herzlichen "Guten Morgen!" begrüßte er die Gläubigen zum gemeinsamen Gottesdienst zur Eröffnung des Wallfahrtsjahres. Den Eröffnungsgottesdienst nannte er eine "Feier in der österlichen Zeit, dem Fest des Lebens."
"Maria, unserer Tutorin", bezeichnete er die Mutter Gottes in seiner Predigt. Vieles, was Gott ihr abverlangt habe, mag in ihr zunächst Skepsis oder sogar Widerstand hervorgerufen haben. Aber sie sei so damit umgegangen, dass sie das nicht lähmte. Zeit seines Lebens sei auch der Mensch Veränderungen unterworfen. Als Christen könne man damit umgehen wie Maria: "Angstfrei, Gott und sich selbst etwas zutrauend, mit Mut und mit Courage."
Maria Ehrenberg sei der rechte Ort, Gott zu begegnen, hatte der Seelsorger, bereits in der Begrüßung festgestellt. "Heimat", nannte er den Wallfahrtsort. Den Ort, in dem man sich nicht erklären müsse, genau wie man sich bei einer Mutter gewöhnlich nicht erklären müsse. Auf dem Berg begegne man dieser Mutter der Barmherzigkeit. Ihr Gnadenbild in der Kirche lade ein, auf Jesus zu schauen. Das Wallfahrtsjahr gipfelt am Vorabend Maria Himmelfahrt in die Virgilfeier mit Lichterprozession. Es wird gleichsam auch Höhepunkt des Jahres für Pfarrer Michael Krammer werden. Zu der Feier hat sich bereits Dr. Franz Jung angesagt, der Sonntag, 10. Juni, zum neuen Bischof der Diözese Würzburg geweiht wird.