Wegen eines Wasserschadens werden die Kinder übergangsweise im ehemaligen Integrationszentrum untergebracht. Wildflecken verlängert das Förderprogramm zur Belebung der Ortskerne.
Themen bei der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates waren unter anderem das kommunale Förderprogramm zur Revitalisierung der Ortskerne und der Umzug des Kindergartens wegen eines Wasserschadens nach Oberwildflecken.
Das kommunale Förderprogramm zur Revitalisierung der Ortskerne in der Marktgemeinde Wildflecken wird redaktionell zwar geringfügig überarbeitet, bleibt aber über das Jahr 2021 hinaus erhalten. Das beschloss der Marktgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Maximal 10 000 Euro beträgt der Zuschuss durch die Gemeinde, wenn zum Beispiel ein Haus im Ortskern saniert und bewohnt wird, das älter als 50 Jahre ist und länger als zwölf Monate leergestanden hat.
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen drohenden Verödung der Ortsmitte durch Abwanderung in die Neubaugebiete setzt sich der Markt Wildflecken für eine Belebung auch im Innenbereich ein. Dafür soll die Attraktivität der jeweiligen Ortskerne als Wohnraum zumindest erhalten, bestenfalls aber sogar noch verbessert werden.
Ziel ist die Vermeidung von Leerständen und der Erhalt schützenswerter Bausubstanz. Der ortstypische Charakter soll bewahrt werden.
Der Markt Wildflecken fördert den Umbau, die Erweiterung sowie die Sanierung von Gebäu- den innerhalb des festgelegten Geltungsbereiches, wenn die Bedingungen hinsichtlich Leerstand und Baujahr erfüllt sind. In begründeten Ausnahmefällen kann auch ein Gebäudeabriss mit Neubau förderfähig sein, wenn dadurch die innerörtliche Situation maßgeblich verbessert wird.
Für die Maßnahmen gewährt der Markt Wildflecken einen einmaligen Zuschuss von zehn Prozent der Gesamtkosten, maximal aber 10 000 Euro. Wohnen Minderjährige mit im Haus, kann das die Förderung noch deutlich verbessern.
Mehr Platzbedarf
Während der Sanierungsphase der Kinderkrippe in Wildflecken weichen die Kinder in das ehemalige Integrationszentrum in Oberwildflecken aus. Darüber informierte Bürgermeister Gerd Kleinhenz (PWW) die Räte. Grund ist ein Wasserschaden im Wildfleckener Kindergartengebäude.