Frustration über fehlende Helfer beim SV Riedenberg

2 Min
Für 40 Jahre Mitgliedschaft beim SV Riedenberg erhielten (von links) Klaus Schlumm, Arno Becker, Ewald Leitsch, Karin Jörg und Ralf Gerhard bei der Jahresversammlung die Vereinsehrennadel in Gold überreicht. Foto: Evelyn Schneider
Für 40 Jahre Mitgliedschaft beim SV Riedenberg erhielten (von links) Klaus Schlumm, Arno Becker, Ewald Leitsch, Karin Jörg und Ralf Gerhard bei der Jahresversammlung die Vereinsehrennadel in Gold überreicht. Foto: Evelyn Schneider
Der neue Riedenberger Vorstand (von links): Vorsitzender Michael Kast, stellvertretender Vorsitzender Stefan Schneider, Schriftführerin Bianca May, Kassierer Benedikt Schumm, 3. Vorsitzende Manuela Schaab und stellvertretender Kassierer Benedict Carton. Foto: Evelyn Schneider
Der neue Riedenberger Vorstand (von links): Vorsitzender Michael Kast, stellvertretender Vorsitzender Stefan Schneider, Schriftführerin Bianca May, Kassierer Benedikt Schumm, 3. Vorsitzende Manuela Schaab und stellvertretender Kassierer Benedict Carton. Foto: Evelyn Schneider
 
Auszeichnungen für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Amanda Reidelbach, Hannelore Becker, Hanna Schumm, Hiltrud Kohlhepp, Gisela Leitsch, Erna Kopp, Thomas Schaab, Blanka Schumm, Christina Morell, Florian Dorn, Martina Schneider, Martina Rüttiger, Carolin Römmelt, Barbara Gerhard und André Römmelt. Foto: Evelyn Schneider
Auszeichnungen für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Amanda Reidelbach, Hannelore Becker, Hanna Schumm, Hiltrud Kohlhepp, Gisela Leitsch, Erna Kopp, Thomas Schaab, Blanka Schumm, Christina Morell, Florian Dorn, Martina Schneider, Martina Rüttiger, Carolin Römmelt, Barbara Gerhard und André Römmelt.  Foto: Evelyn Schneider
 

Problemlos gingen die Neuwahlen des Vorstands auf der Jahresversammlung des SV Riedenberg vonstatten, was angesichts des immensen Arbeitsaufwandes, den man in einem Verein dieser Größe mit den vielfältigen Aufgaben durch Spiel- und Wirtschaftsbetrieb bewältigen muss, alles andere als selbstverständlich ist.

Da drei Vorstandsmitglieder ausschieden, war im Vorfeld auch sicherlich ordentlich Vorarbeit zu leisten, um die Lücken zu schließen.

So wurde dann in der geheim ausgeführten Wahl Michael Kast als Vorsitzender bestätigt. Den stellvertretenden Vorsitz behielt Stefan Schneider ebenso bei. Manuela Schaab wechselte vom Posten der Schriftführerin zum dritten Vorstandsposten. Neue Schriftführerin wurde Bianca May. Für die ausscheidende Carolin Römmelt, die die Finanzen betreute, kamen Benedikt Schumm und Benedikt Carton, die sich diesen Bereich teilen wollen.

Eindringlicher Apell

"Es fiel sowohl den wieder angetretenen Vorstandsmitgliedern, als auch den neugewonnenen nicht leicht, ihre Ämter zu übernehmen", sagte Vorsitzender Michael Kast. "Schließlich haben die vergangenen Jahre gezeigt, dass fast die gesamte Arbeit im Jahresverlauf auf den Schultern der Vorstandsmitglieder und des Wirtschaftsausschusses lastet. Das brennt aus und frustriert - und muss sich ändern. Es kann nicht sein, dass 465 Mitglieder nicht im Wechsel auch aktiv werden können", lautete sein eindringlicher Appell.

Dem mangelnden Helfereinsatz ist es auch geschuldet, dass man 2015 erstmals das Backofenfest ausfallen lässt und erst für das kommende Jahr wieder plant, zumal die Vorbereitungen für die Las-Vegas-Night-Faschingsveranstaltung doch ein sehr großer Arbeitsaufwand war.

Der größte Verein Riedenbergs bestand 2014 wieder aus vielerlei unterschiedlichen sportlichen Gruppierungen. Die größte Gruppe stellen die sechs Tanzgruppen mit insgesamt 82 Tänzerinnen und einem Tänzer. Neu hat sich eine Kinder-Turngruppe gebildet, die sich einmal wöchentlich trifft.

Sehr erfolgreich ist derzeit die Fußball-Mannschaft in der Bezirksliga. Allerdings müsse schon wieder ein neuer Trainer für den ausscheidenden Marius Kubo gesucht werden, wie der Gruppensprecher des Spielausschusses, Heinz Kopp, mitteilte. "Das ist natürlich eine große Herausforderung, da Trainer in dieser Position nicht gerade Schlange stehen. Es muss die Qualifikation und das Engagement da sein. Und dann muss er auch noch zur Gruppe passen", sagte Kopp. Dann müsse natürlich auch die Kostenfrage geklärt sein. Nicht so ganz zufrieden zeigte sich Kopp mit den derzeitigen Leistungen der zweiten Mannschaft, die in einer Spielgemeinschaft mit Oberbach spielt. "Leider sind von Oberbach derzeit nur noch drei Spieler aktiv dabei, was den Kader erheblich schwächt, so dass oft eine spielfähige Besetzung auf wackligen Beinen steht. Ganz besonders stolz zeigte sich Michael Kast über die Ehrung der 1. Mannschaft, die von Landrat Thomas Bold zur Mannschaft des Jahres gekürt werden wird. Neue Kassenprüfer sind nun Florian Dorn und Carolin Römmelt, die das Kassiereramt ja abgegeben hat.

Ehrungen, 25 Jahre Mitglied: Hannelore Becker, Mark Büchner, Roland Büchner, Sascha Büchner, Christoph Dorn, Florian Dorn, Hedwig Dorn, Michael Dorn, Ellen Geck, Barbara Gerhard, Andrea Hauptmann, Inge Hildmann, Imelda Jörg, Doris Jost, Hans-Georg Jost, Hiltrud Kohlhepp, Lindmuth Kömpel, Erna Kopp, Giesela Leitsch, Marie-Louise Martin,Tim Moosdorf, Marc Morath, Christina Morell, Amanda Reidelbach, André RRömmelt, Carolin Römmelt, Martina Rüttiger, Martina Schneider, Julia Schaab, Thomas Schaab, Andrea Hauptmann, Corinna Schneider, Blanka Schumm, Christopher Schumm, Johanna Schumm, Rudi Schürlein, Ursula Seuring, Lisa Strohmenger, Walter Wiesner, Wilma Wiesner.
40 Jahre Mitglied: Arno Becker, Ralf Gerhard, Karin Jörg, Ewald Leitsch, Mikel Martin, Josef Nüchter, Klaus Schumm.