Familienförderverein In Volkers ein Erfolgsmodell

1 Min
Setzen sich für den FFV und ihr Dorf ein (oben): Martina Jäger (Vorsitzende), Ramona Zeier (Kassiererin); unten: Franziska Brust (stellvertretende Vorsitzende), Ramona Burger (2. Beisitzerin), Gertraude Hummel (seit 25 Jahren Mitglied), Susanne Reißer (1. Beisitzerin), Julia Metz (Schriftführerin), Manfred Kaiser (seit 25 Jahren Mitglied), Arnold Brust (weiterer stellvertretender Vorsitzender). Foto: Stephanie Elm
Setzen sich für den FFV und ihr Dorf ein (oben): Martina Jäger (Vorsitzende), Ramona Zeier (Kassiererin); unten: Franziska Brust (stellvertretende Vorsitzende), Ramona Burger (2. Beisitzerin), Gertraude Hummel (seit 25 Jahren Mitglied), Susanne Reißer (1. Beisitzerin), Julia Metz (Schriftführerin), Manfred Kaiser (seit 25 Jahren Mitglied), Arnold Brust (weiterer stellvertretender Vorsitzender).  Foto: Stephanie Elm
Für das Bodentrampolin auf dem Spiel- und Sportplatz hat der FFV ein neues Sprungtuch bestellt. Foto: Stephanie Elm
Für das Bodentrampolin auf dem Spiel- und Sportplatz hat der FFV ein neues Sprungtuch bestellt. Foto: Stephanie Elm
 

Der Familienförderverein Volkers (FFV) investiert viel Engagement in das Dorf und kann einige Aktivitäten vorweisen.

Das Jahresprogramm ist voll mit Veranstaltungen, die die Dorfgemeinschaft fördern. Die Mitglieder haben einiges zu tun, doch der Erfolg gibt ihnen recht.

Von Kinderfasching, Ostereiersuche, Freizeiten, über das Sportfest mit Dorfmeisterschaft, Wanderungen bis zum Sommerfest am Feuerwehrhaus sowie Spenden für den Martinszug und die Nikolausfeier bringen sich die Volkerser für ihr Dorf ein. Mit 213 Mitgliedern, davon 195 Erwachsene und 17 Kinder, blieben die Mitgliederzahlen 2015 konstant. Schriftführerin Julia Metz verlas das Protokoll, Kassiererin Ramona Zeier den Kassenbericht. Der FFV konnte 2015 mit einem leichten Plus beschließen. Die Haupteinnahmequellen sind, wie jedes Jahr, das Familienfest im Bungalowdorf und die Teilnahme am Stadtfest sowie Mitgliedsbeiträge.


Vorstand komplett bestätigt

Der Vorstand wurde komplett bestätigt. Vorsitzende bleibt Martina Jäger, stellvertretende Vorsitzende Franziska Brust, Arnold Brust hat weiterhin den Posten des weiteren Stellvertreters inne. Julia Metz ist weiter Schriftführerin, Ramona Zeier Kassiererin. Beisitzerin bleibt Susanne Reißer, als zweite Beisitzerin wurde Ramona Burger in den Vorstand gewählt. Alle Wahlen erfolgten per Handzeichen und einstimmig. Rechnungsprüfer bleiben Claudia Rößner und Herbert Brust.


Investition ins Bodentrampolin

Arnold Brust lobte den FFV, auch mit dem Wissen, dass andere Gemeinden Volkers um denselben beneiden: "Wir haben einen so aktiven Familienförderverein. Die Damen machen einen klasse Job. Das Dorfleben wäre ohne den Verein ärmer." Die Mitglieder pflichteten ihm mit großem Applaus bei. Da dieses Jahr die Familienfreizeit entfällt, bleibt Geld übrig. Dies soll in das Bodentrampolin auf dem Spiel- und Sportgelände investiert werden. Das Sprungtuch hat ausgedient, nachdem es 2015 repariert werden musste. Zusammen mit einem neuen Sprungtuch wurden noch 140 Federn zur Befestigung bestellt. Der Verein macht darauf aufmerksam, dass der ausschließlich durch Eigenleistung errichtete Spiel- und Sportplatz nur von den Mitgliedern des Familienfördervereins und von Volkerser Kindern genutzt werden darf.


Ehrungen

25 Jahre Mitgliedschaft im Familienförderverein Gertraude Hummel, Manfred Kaiser, Alfred König, Werner Schmäling.