Tolle Spende für den Verein Brustkrebs Deutschland
Er selbst geht zwar nicht an den Start, hat sich beim Bad Brückenauer Pinklauf aber längst als feste Größe etabliert. Die Rede ist von dem rührigen Engelschnitzer Kurt Müller aus Wartmannsroth. Bereits zum dritten Mal engagierte er sich bei der landesweit bekannten Veranstaltung, die immer Anfang Oktober stattfindet. Jetzt kam Müller wieder zu Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) ins Rathaus. Natürlich hatte er wie auch schon in den Jahren zuvor eine ansehnliche Summe im Gepäck. 1018 Euro waren aus dem Verkauf der kleinen Holzfiguren sowie mit einigen zusätzlichen Spenden zusammen gekommen. Das Geld wird komplett an den Verein Brustkrebs Deutschland für dessen aufopferungsvolle Arbeit gespendet.
"Es ist gar nicht mehr so einfach, die kleinen Holzengel an die Frau oder den Mann zu bringen", blickt Müller zurück. Denn viele hätten das beliebte Souvenir, das in mühevoller Handarbeit entsteht, aus den Vorjahren noch in der Tasche gehabt. "Diese Leute haben ich und mein Helferteam dann einfach überredet, ein nicht alltägliches Andenken für Verwandte oder Bekannte zu kaufen. Und schließlich ist ja jedes einzelne Teil ein attraktives Unikat", berichtet der agile Senior mit einem Schmunzeln von seiner "Überzeugungsarbeit".
Bürgermeisterin Meyerdierks und die Leiterin der Bad Brückenauer Tourist-Information, Karin Bauer, können sich einen Pinklauf ohne Kurt Müller an der Strecke praktisch gar nicht mehr vorstellen. Es sei immer wieder bewundernswert, "was dieser Mann für wohltätige Zwecke auf die Beine stellt". Mit ihrem Dank an den Spender verbanden sie den Wunsch, dass er sich auch im kommenden Jahr bei der Veranstaltung einbringen möge.