Brückenauer Einladung für Superhelden zur Rettung der Welt

1 Min
Die Plakate sind da, das Programm steht in groben Zügen fest. Elisabeth Kinalele (rechts) und Jan Marberg besprechen die Details im Vorfeld der Kinderradionacht am 30. November. Foto: Rolf Pralle
Die Plakate sind da, das Programm steht in groben Zügen fest. Elisabeth Kinalele (rechts) und Jan Marberg besprechen die Details im Vorfeld der Kinderradionacht am 30. November. Foto: Rolf Pralle

Erstmals an der ARD-Kinderradionacht nehmen die Stadtbibliothek Bad Brückenau und das Bündnis Familie teil. Sie planen ein interessantes Rahmenprogramm.

Die Stadtbibliothek Bad Brückenau und das Bündnis Familie beteiligen sich erstmals an der ARD-Kinderradionacht. Die Organisatoren versprechen für den 30. November erlebnisreiche Stunden im Alten Rathaus.

"Wir sind schon jetzt ganz gespannt, wie das laufen wird", bringen der Leiter der Stadtbibliothek, Jan Marberg, und Diplom-Sozialpädagogin Elisabeth Kinalele vom Bündnis Familie ihre Vorfreude zum Ausdruck. Das Duo steckt mitten in den Vorbereitungen für die Premiere, bei der am Veranstaltungstag Mädchen und Jungen zwischen sieben und zehn Jahren mitmachen können. "Damit alles reibungslos abläuft, ist die Teilnehmerzahl aber auf 15 Kinder begrenzt", verlautet von den Initiatoren.

Die ARD-Kinderradionacht ist mittlerweile fester Bestandteil im Hörfunkprogramm und findet in diesem Jahr bereits zum zwölften Male statt. Diesmal lautet das Motto "Wir retten die Welt - und zwar superheldenhaft". Mehrere Stunden lang unterhalten die neun Landesrundfunkanstalten am Abend den Nachwuchs mit Geschichten, Hörspielen und Comedy rund um das Thema Superheldinnen und Superhelden. In der Bad Brückenauer Bücherei läuft die Aktion am Freitag, 30. November, von 19.30 bis 22.45 Uhr.

Jede Menge Spaß und Spiel

"Wir wollen natürlich nicht nur gemeinsam Radio hören, obwohl das an sich auch schon sehr interessant ist", kündigt Marberg weitere Programmpunkte vor Ort an. Zwischen den einzelnen ausgestrahlten Beiträgen soll es für die kleinen Besucher nämlich jede Menge Spaß und Spiel geben. Und wer Lust hat, kann zum Thema Weltrettung sogar etwas basteln.

Die Kinder bleiben an diesem Abend übrigens ganz unter sich, Die Eltern können ihre Schützlinge ins Alte Rathaus bringen und nach Veranstaltungsende dort wieder abholen. "Die jungen Superhelden sind bei uns die ganze Zeit in guten Händen", versichert Elisabeth Kinalele.

Schriftlich anmelden

Schriftliche Anmeldungen zur Kinderradionacht sind ab Dienstag, 13. November, zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek möglich. "Die Eltern müssen aber persönlich vorbeikommen, um ein entsprechendes Formular auszufüllen", erläutert Marberg das Prozedere. Weitergehende Informationen gibt es auf der Website www.kinderradionacht.de