Die Alarmstufe des Notfallplans Gas macht deutlich: Verbraucher und Firmen müssen Energie sparen. Über die Möglichkeit, finanzielle Anreize zu schaffen, sprach Robert Habeck nun in einem Interview - und hatte eine ungewöhnliche Antwort parat.
Die Bundesregierung hat offiziell die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betont, dass Gas zu einem knappen Gut in Deutschland werde. In einem Fernsehinterview äußerte er sich nun dazu, wie er zu möglichen finanziellen Anreizen zum Energiesparen steht. Seine gewählte Formulierung brachte aber selbst die Moderatorin zum Lachen.
Auslöser für die Hochstufung des Notfallplans sind die stark gedrosselten Energielieferungen aus Russland infolge des Ukraine-Kriegs. In einem Interview mit dem "heute-journal" des ZDF appellierte Habeck daher nochmals an Verbraucher und Unternehmen, Gas zu sparen.
Notfallplan Gas: Habeck ruft Haushalte zum Energiesparen auf
Eine Überprüfung von Gasheizungen ermögliche beispielsweise schon einen um rund 15 Prozent reduzierten Verbrauch, rechnete Habeck in der Sendung vor. Auf 40 Millionen Haushalte hochgerechnet "käme dann ganz schön was zusammen".
Davon, erst finanzielle Anreize zu schaffen, um den Sparmodus attraktiver zu machen, halte er aber nichts. Es gehe viel mehr um gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gesellschaft und darum, "den inneren Schweinehund zu überwinden", erläuterte Habeck. "Wenn da einer sagt, ich helfe nur, wenn ich 50 Euro kriege, würde ich sagen: Die kriegst du nicht, Alter!" Diese flapsige Formulierung brachte auch Moderatorin Marietta Slomka zum Schmunzeln.
Die Gefahr, dass Wladimir Putin den Gashahn komplett zudrehen und sich die Lage dadurch weiter zuspitzen könnte, schätzte Habeck als ein mögliches Szenario ein: "Ich würde lügen, wenn ich sage, ich schließe es aus", sagte er dem Sender RTL.
Russland ziele mit den gedrosselten Gaslieferungen darauf ab, die Preise weiter zu erhöhen und Unruhe zu stiften. Daher müsse der Fokus nun noch stärker auf dem Ausbau erneuerbarer Energien liegen, betonte Habeck. "Deswegen sind die Maßnahmen, die wir ergreifen, Maßnahmen zur Geschlossenheit der Gesellschaft, damit Putin nicht gewinnt."
Mehr zum Thema: Fracking soll uns von russischem Gas unabhängig machen - Was ist Fracking überhaupt?
Alter schau lieber mal dass du die Wirtschaft wieder in Ordnung bringst.
Dieses Politik kann man doch keiner mehr ernst nehmen.
Ausrede Corona. Ausrede Krieg. Was kommt als nächstes? Wo war die Prävention falls solche Fälle eintreten? Hauptverantwortlich ist dennoch diese Angela Merkel. Haut ab und die anderen sollen jetzt die Karre aus dem Dreck ziehen.
Hast du zu viel am Kleber geschnüffelt?
So wie unsere Politik stinkt waschen die sich schon lange nicht mehr. Und nun Putin die
ganze Schuld an der jahrzehntelangen Misswirtschafft zu geben ist wie immer das
einfachste. So lange unsere Politiker keine
Verantwortung für ihr Handeln übernehmen müssen und keine Angst vor Konsequenzen haben
so lange wird sich auch nichts ändern. Die großen
Putinfreunde aus unserer Politik sitzen alle auch die im Ruhestand mit ihrem A.. im warmen .
Am dreistesten fand ich ja die Aussage, wir müssen jetzt "Bock auf Deutschland" haben... eben diese Lust nimmt uns die Politik doch schon seit Jahren. Und unter der neuen Regierung noch mal deutlich stärker. Ich möchte mal behaupten, "Bock auf Deutschland" haben hier nur noch die Wenigsten. Die meisten sind nur noch hier, weil der Leidensdruck noch nicht für eine Auswanderung reicht. Die, die Bock auf Deutschland haben, sind vor allem die Nutznießer unseres Sozialsystems. Die werden aber kaum zum Sparen beitragen, wenn die Heizkosten eh vom Amt übernommen werden.
Ansonsten: Wo gespart werden kann, wird schon lange gespart. Keiner hat Geld zu verschenken. Gut, manch einer wird sich den Luxus leisten, sein Wohnzimmer auf 21C (statt der propagierten 18C) zu heizen, aber mal ehrlich, wenn ich schon die Hälfte meiner Arbeitskraft dem Staat zur Verfügung stelle, dann sollte ich doch wenigstens Abends noch gemütlich auf die Couch setzen können, ohne mich dick in Decken einwickeln zu müssen.
Aber wenn wirklich noch ernsthaft Einsparungspotential ausgeschöpft werden soll, dann geht das nur mit entsprechenden Investitionen, für die aber vielen Haushalten nach jahrelanger Schröpfung durch den Staat das Geld fehlt. Und da fände ich es durchaus legitim, mal nachzufragen, ob Herr Habeck bereit wäre, für seine Sparmaßnahmen mal ein paar Euro locker zu machen, um z.B. mal alle alten Glühbirnen durch LED zu ersetzen oder eben die propagierte Inspektion der Heizung durchführen zu lassen.
Habeck der nach eigener Aussage im Jahr 2019 von Deutschland nichts hält und dessen Kinder in Dänemark zur Schule gehen weil er vom deutschen Schulsystem nichts hält, es hat nur 6 Monate gedauert um dieses Land im Chaos versinken zu lassen, man dachte nach 16 Jahren Merkel könnte es nicht mehr schlimmer werden, aber Irren ist menschlich...