Nach dem geglückten Klassenerhalt werden beim FCN die Weichen für eine neue Zweitliga-Saison gestellt. Klar ist: Es muss sich einiges ändern und ein neuer Trainer her. Einige Personalentscheidungen sind bereits gefallen - eine schmerzt den Club ganz besonders.
Der 1. FC Nürnberg verliert einen seiner Stammspieler an Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98.
Fabian Nürnberger wechselt ablösefrei nach Südhessen, wie der Erstliga-Rückkehrer am Dienstagvormittag (30. Mai 2023) mitteilte. Wenige Stunden später wurde auch der Wechsel von Andreas Müller vom 1. FC Magdeburg zu den Lilien bekannt gegeben. Beide Spieler unterschrieben Verträge bis Juni 2026.
Nürnberger wechselt nach Darmstadt - drei weitere Profis verlassen den 1. FC Nürnberg
Für den fränkischen Zweitligisten absolvierte Nürnberger 108 Pflichtspiele. "Wir sind der Überzeugung, dass er eine Verstärkung in der kommenden Saison sein kann", sagte Darmstadts Sportdirektor Carsten Wehlmann. Müller stand in der abgelaufenen Saison 20 Mal auf dem Platz, ehe er durch eine Fußverletzung zurückgeworfen wurde. "Er hat über die vergangenen Jahre kontinuierlich seine Leistung gesteigert und bringt weiteres Entwicklungspotenzial mit. Bis zu seiner Verletzung konnte er in der abgelaufenen Zweitliga-Saison absolut überzeugen", sagte Wehlmann über den 22-Jährigen.
Für den FCN ist der Abgang von Nürnberger ein herber Verlust. Der Mittelfeldspieler kam einst von der U23 zu den Profis, erzielte in seinen über 100 Ligaspielen sieben Treffer und legte sechs Tore auf. "Es waren fünf intensive und lehrreiche Jahre für mich. Als ich zum Club kam, wollte ich von Anfang an das Maximum erreichen. Also habe ich mich immer reingehauen, um mir meinen Traum von der Bundesliga zu erfüllen. Leider ist es uns in dieser Zeit als Mannschaft nicht gelungen. Ich möchte mich zum Abschied noch bei ganz vielen Menschen bedanken, die mir in Nürnberg ans Herz gewachsen sind. Es war mir eine Ehre, für den 1. FC Nürnberg gespielt zu haben", wird Nürnberger auf der FCN-Homepage zitiert.
Auch ein weiteres Trio wird den Club verlassen. Die Verträge von Pascal Köpke (27, Sturm) und Danny Blum (32, Sturm) werden nicht verlängert, teilte der Zweitligist mit. Auch Torhüter Peter Vindahl (25) wird die Franken verlassen. Der Däne war in der Winterpause von AZ Alkmaar auf Leihbasis nach Nürnberg gekommen. In 14 Spielen blieb er viermal ohne Gegentor und musste verletzungsbedingt im Saisonfinale gegen Paderborn zuschauen.
Zukunft offen: Vier weitere Leihspieler könnten gehen - oder bleiben
Coach Dieter Hecking sagte zu den Abgängen: "Wie sich jeder vorstellen kann, machen wir uns die Entscheidungen alles andere als einfach. Aber mit Blick auf die Herausforderungen, die in der neuen Saison auf uns warten, wollen und müssen wir unseren Kader verschlanken." Noch offen ist übrigens die Zukunft bei vier weiteren Leihspielern: Die Verträge von Lino Tempelmann, Florian Flick, Jens Castrop und Jannes Horn enden allesamt Ende Juni, finale Entscheidungen gibt es aber bislang nicht. "Wir stehen mit allen im engen Austausch", so Hecking.
mit dpa