Wohnen auf sieben Stockwerken: Großprojekt in Kulmbach genehmigt

1 Min
Die frühere Tankstelle und Kfz-Werkstatt Dörnhöfer in der Pestalozzistraße 9 - gelbes Flachgebäude - wird abgerissen. Dort entsteht ein Komplex mit 71 Wohnungen. Foto: Stephan Tiroch
Die frühere Tankstelle und Kfz-Werkstatt Dörnhöfer in der Pestalozzistraße 9 - gelbes Flachgebäude - wird abgerissen. Dort entsteht ein Komplex mit 71 Wohnungen.  Foto: Stephan Tiroch
Wurde gestern von Oberbürgermeister Ingo Lehmann vereidigt: Stadtrat Matthias Hahn (SPD). Foto: Stephan Tiroch
Wurde gestern von Oberbürgermeister Ingo Lehmann vereidigt: Stadtrat Matthias Hahn (SPD).  Foto: Stephan Tiroch
 

Großprojekt genehmigt: In der Pestalozzistraße 9 errichtet die Bayreuther Konzeptbau GmbH einen Komplex mit 71 Wohnungen, Großgarage und Gastronomie.

Die Pestalozzistraße wird in nächster Zeit ihr Aussehen erheblich verändern. In direkter Nachbarschaft zur Petzbräu (Pestalozzistraße 3), wo der Rosenheimer Investor Drösel einen Komplex mit 180 Wohnungen errichten will, genehmigte der Stadtrat ein weiteres Großprojekt: Abgerissen wird die frühere Tankstelle und Kfz-Werkstatt von Mercedes Dörnhöfer in der Pestalozzistraße 9. Dort plant die Bayreuther Konzeptbau GmbH eine Anlage mit 71 Wohnungen, Großgarage und Gastronomie. Es gab keine Diskussion und keine Gegenstimme.

Der Bauantrag lag bei der Stadt bereits seit Juni 2019 vor (die BR berichtete). Nach den Unterlagen besteht der Gebäudekomplex aus zwei parallel angeordneten Baukörpern mit sieben Vollgeschossen. Hier werden Wohnungen gebaut: 25 Ein-Zimmer-Appartements und 46 Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen. Darunter liegt im Erdgeschoss eine Großgarage mit 47 Stellplätzen sowie eine Gastronomiefläche mit 167 Quadratmetern. Ferner sind 33 Außenstellplätze vorgesehen.

21 Meter hoch

Ein Baukörper wird direkt an die Pestalozzistraße herangerückt. Die Gebäudehöhe beläuft sich auf knapp 21 Meter.

Umgebaut wird das ehemalige Gebäude von Scheder Raumausstattung in der Spitalgasse 27. Im Erdgeschoss soll künftig eine Tagespflegeeinrichtung für 20 Senioren einziehen.

Die Einrichtung wird vom Bayerischen Roten Kreuz betrieben. Im ersten und zweiten Obergeschoss sind drei Wohnungen geplant.

Die Brauerei erweitert

Grünes Licht bekam auch die Kulmbacher Brauerei für zwei Bauvorhaben in der Gummi-straße. Errichtet wird eine neue eingeschossige Lagerhalle mit 5500 Quadratmetern Nutzfläche und zwei Förderbrücken. Außerdem will man die Halle 3 umbauen und erweitern.

Mehr Platz braucht die Brauerei auch für ihre Flaschenabfüllung in der Gummistraße. Da die bestehende Anlage um eine Pasteurisierungsanlage erweitert wird, müssen zirka 300 Quadratmeter angebaut wer-den.