Hast du den "QR Code&Barcode-Scanner" über den Google Play Store heruntergeladen, ist Vorsicht geboten: Über einen Trojaner möchte die App unter anderem Bankdaten stehlen.
- Um welche App handelt es sich?
- Was genau passiert durch die App?
- Was kannst du nun tun, wenn deine Daten gestohlen wurden?
Ein bestimmter QR-Scanner aus dem Google Play Store ist aufgefallen, da er einen Trojaner beinhaltet. Dieser kann sensible Daten, wie beispielsweise die für dein Online-Banking oder Versicherungen, ablesen. Es ist wichtig, die Anwendung schnell zu erkennen und zu deinstallieren.
Achtung vor dieser App
Grundsätzlich durchläuft natürlich jede App, die in dem Google Play Store veröffentlicht wird, einen Sicherheitscheck. Es kann jedoch auch hierbei zu Fehlern kommen, sodass Google getäuscht wird. So ist es bei der App namens "QR Code & Barcode Scanner" passiert.
Zwar erledigt der handelsübliche Scanner seine Arbeit laut Rezensionen problemlos; jedoch fällt meist nach der Installation etwas Merkwürdiges auf. Die App fordert dich auf, ein Update durchzuführen. Dies geschieht über eine Pop-up-Mitteilung.
Wie das Portal Cleafy, welches sich mit Online-Betrug auseinandersetzt, berichtet, gelangt über die Pop-up-Mitteilung der Trojaner TeaBot versteckt auf dein Smartphone. Die Schadsoftware macht es sich anschließend zur Aufgabe, dein Handy nach Apps rund um Kryptowährung, Versicherungen und Banking zu durchsuchen. Es ist dem TeaBot bereits möglich, die Login-Maske von über 400 Apps zu simulieren. So kann er die Daten abfangen, wenn du dich in einer entsprechenden Anwendung anmelden willst.
Das solltest du nun tun
Inzwischen wurde die App bereits aus dem Google Play Store entfernt. Du kannst sie also heute nicht mehr installieren. Für den Fall, dass du den "QR Code & Barcode Scanner" bereits vorher installiert hast, ist es wichtig, dass du das Programm löschst.
Es wurden Netzwelt zufolge mehr als 10.000 Downloads durchgeführt, bis die App enttarnt wurde. Findest du in deiner Appliste den Eintrag "QR Code Scanner: Add-On" oder "com.nnawozvvi.pamwhbawm", solltest du die betroffene App einfach sofort deinstallieren.