Noch ist nicht vollständig geklärt, was Multiple Sklerose (MS) verursacht. Bislang sind lediglich einige Einflussfaktoren für die Nervenkrankheit erforscht worden. Schwedische Forscher haben nur herausgefunden, dass Herpes eine mögliche Ursache für MS sein könnten.
Löst Herpes MS aus? Unter Multiple Sklerose versteht man eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Durch die Krankheit entzünden sich die verschieden Nervenstrukturen, was zu unterschiedlichen Folgeschäden führt.
Betroffen sind vor allem Menschen im jungen bis mittleren Erwachsenenalter zwischen 20 und 40 Jahren. Dem Fachmagazin ärztezeitung.de zufolge gibt es in Deutschland mehr als 240.000 von den Krankenkassen registrierte MS-Patienten.
Die Diskussion um ein Verbot von privaten Feuerwerken an Silvester erhitzt zurzeit die Gemüter. Was es zu beachten gibt, welche Meinungen überwiegen und wo Sie in Franken böllern dürfen, erfahren Sie hier.
Studie enthüllt neue Multiple Sklerose-Ursache: Herpes soll Nervenkrankheit auslösen