Tag sieben deiner Heilfastenkur bricht an, und mit ihm der vierte Tag ohne feste Nahrung. Du hast die Hälfte der Fastenkur bereits hinter dir - darauf kannst du stolz sein. Mach so weiter!
Heilfasten: Anleitung für Tag 7
Glückwunsch! Heute ist bereits Tag sieben - und dein vierter Tag ohne feste Nahrung. Du hast bis hierher durchgehalten, und darauf kannst du stolz sein! Trinke morgens einen Tee mit Ingwer. Mittags gibt es einen Teller Brühe. Nachmittags wartet ein Eiweißdrink* auf dich und abends gibt es wieder Brühe. Solltest du heute noch einmal frische Brühe kochen, variiere dein Rezept. Wie wäre es mit Blumenkohl, frischem Ingwer oder Spargel?
Am siebten Tag kommt manchmal der innere Schweinehund aus dem Loch gekrochen, in das du ihn eigentlich für deine zwölftägige Fastenkur verbannt hast. Und er meckert, ist unzufrieden und schlecht gelaunt. Kurzum: Du hast einen Durchhänger. Das ist mir beim letzten Mal Fasten auch wieder so gegangen, aber es war nicht weiter schlimm: Es ist gut, wenn man vorbereitet ist. Ignoriere den Schweinehund. Lass dir das Fasten nicht madig machen! Du hast mehr als die Hälfte schon geschafft!
Siebter Fastentag: Gönn dir etwas Gutes!
Als Belohnung gönnst du dir heute eine Massage*: Egal ob Rücken, Gesicht oder Füße, eine Massage tut gut, regt an und gehört beim Heilfasten für mich mindestens einmal dazu. Ob du den Partner oder die Partnerin um eine Massage bittest, in den Massagesalon oder zur Physiotherapie gehst, ist nicht weiter wichtig - Hauptsache, du fühlst dich wohl dabei.
Nach der Massage ist Ruhe angesagt, also Füße hoch und ein gutes Buch lesen oder die Lieblingsserie* weiterschauen. Wenn dir immer noch kalt ist, empfehle ich ein entspannendes Fußbad.