Heilfasten frei nach Otto Buchinger: Der Artikel ist ein unverbindlicher Ratgeber und liefert eine Tag-für-Tag-Anleitung gleich mit - inklusive Checkliste mit allem, was du für erfolgreiches Heilfasten brauchst. Heilfasten mit Wohlfühl-Charakter. Heute: Tag sieben, du hast die Hälfte schon geschafft
Heilfasten frei nach Otto Buchinger: Der Artikel ist ein unverbindlicher Ratgeber und liefert eine Tag-für-Tag-Anleitung gleich mit - inklusive Checkliste mit allem, was du für erfolgreiches ...
Die Heilfasten-Anleitung im 12-Tage-Programm: Am heutigen siebten Tag deiner Heilfasten-Kur steht ein weiterer Fastentag an. Wenn der innere Schweinehund vorbeischaut und dir die Laune verderben will, ignoriere den Kerl einfach und sei stolz auf das bereits Erreichte.
Ein neuer Heilfasten-Tag - lass dich von einem möglichen Durchhänger nicht unterkriegen
Bereits mehr als die Hälfte liegt hinter dir
Sei stolz auf das, was du schon erreicht hast
Tag sieben deiner Heilfastenkur bricht an, und mit ihm der vierte Tag ohne feste Nahrung. Du hast die Hälfte der Fastenkur bereits hinter dir - darauf kannst du stolz sein. Mach so weiter!
Heilfasten Tag 7: Halbzeit schon vorbei
Glückwunsch! Heute ist bereits Tag sieben - und dein vierter Tag ohne feste Nahrung. Du hast bis hierher durchgehalten, und darauf kannst du stolz sein! Trinke morgens einen Tee, wahlweise mit Ingwer. Mittags gibt es einen Teller Brühe. Nachmittags wartet ein Eiweißdrink* auf dich und abends gibt es wieder Brühe. Solltest du heute noch einmal frische Brühe kochen, variiere dein Rezept. Wie wäre es mit Blumenkohl, frischem Ingwer oder Spargel?
Am siebten Tag kommt manchmal der innere Schweinehund aus dem Loch gekrochen, in das du ihn eigentlich für deine zwölftägige Fastenkur verbannt hast. Und er meckert, ist unzufrieden und schlecht gelaunt. Kurzum: Du hast einen Durchhänger. Das ist mir beim dritten Mal Heilfasten auch so gegangen, aber es war nicht weiter schlimm: Es ist gut, wenn man vorbereitet ist. Ignoriere den Schweinehund. Lass dir das Fasten nicht madig machen. Du hast mehr als die Hälfte schon geschafft!
Als Belohnung gönnst du dir heute eine Massage*: Egal ob Rücken, Gesicht oder Füße, eine Massage tut gut, regt an und gehört beim Heilfasten für mich mindestens einmal dazu. Ob du den Partner oder die Partnerin um eine Massage bittest, in den Massagesalon oder zur Physiotherapie gehst, ist nicht weiter wichtig - Hauptsache, du fühlst dich wohl dabei.
Nach der Massage ist Ruhe angesagt, also Füße hoch und ein gutes Buch lesen oder die Lieblingsserie weiterschauen. Wenn dir immer noch kalt ist, empfehle ich ein entspannendes Fußbad.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.