Weight Watchers ist vor allem durch sein Punktesystem bekannt. Doch wie funktioniert das Abnehmen mit Punkten und welche Lebensmittel haben keine Punkte?
Möchtest du gerne durch eine veränderte Ernährungsweise abnehmen, könntest du es mit dem Abnehmprogramm von Weight Watchers versuchen, welches auf einem Punktesystem basiert. Welche Lebensmittel haben hier 0 Punkte und können regelmäßig auf deinen Speiseplan kommen?
Grundlegendes über das Abnehmen mit Weight Watchers
Wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) postuliert, ist das Abnehmen mit Weight Watchers nur für gesunde Übergewichtige zu empfehlen. Bist du schwanger, hast eine Essstörung oder krankhaftes Übergewicht, solltest du das Konzept nicht nutzen. Während der Beginn von Weight Watchers darauf basierte, dass man sich in einer Gruppe zusammenfand und sich beim Abnehmprozess austauschen konnte, kann das Abnehmen heute auch alleine und online erfolgen.
Das Konzept Weight Watchers basiert auf einem Punktesystem. Jedes Lebensmittel erhält einen Punktewert, sodass du bei deiner Ernährung anschließend die Punkte zählen kannst. Diese werden auch "Smart Points" genannt. Die Anzahl der Punkte eines Lebensmittels setzt sich aus seinem Energiegehalt, Proteingehalt, enthaltenem Zucker und gesättigten Fettsäuren zusammen. So haben beispielsweise Lebensmittel mit viel Proteinen und wenig Zucker wenige Punkte.
Durch das Punktesystem soll es dir als Teilnehmer*in leichter fallen, ernährungspsychologisch günstige Lebensmittel zu erkennen. Ein Coach erklärt dir vor Beginn deines Abnehmprozesses, wie viele Punkte du pro Tag zur Verfügung hast. Die Anzahl richtet sich nach Gewicht, Größe, Alter und Geschlecht und wird regelmäßig angepasst. Zu der täglichen Punktebilanz kommt ein sogenanntes "Wochenextra" hinzu. Dieses Extra kannst du beliebig innerhalb einer Woche, beispielsweise für einen Restaurantbesuch aufbrauchen.
Lebensmittel mit 0 Punkten
Über das Einhalten des eigenen Punktebudgets hinaus gibt es bei Weight Watchers keine weiteren Verbote für deine Ernährung. Beim Erstellen deines Speiseplans kann es helfen, viele der sogenannten ZeroPoints-Lebensmittel einzubauen. Dies sind Lebensmittel, die 0 Punkte haben und somit nicht auf dein Punktekonto eingezahlt werden. Insgesamt gibt es rund 200 Lebensmittel, die von Weight Watchers mit 0 Punkten eingestuft werden.
Weight Watchers Kochbuch: '100 Top Rezepte zum Abnehmen: Mit leckeren Rezeptideen zum Wunschgewicht' - hier direkt ansehen
Einige der Lebensmittel mit 0 Punkten, alphabetisch sortiert, sind diese: