Öko-Test hat 20 Ketchups getestet: Von "sehr gut" bis "mangelhaft" wurden alle Noten vergeben. Bei inFranken.de erfährst du, welche Ketchups empfehlenswert sind und von welchen du lieber die Finger lassen solltest. Es gibt einen klaren Verlierer.
Hinweis aus unserer Redaktion: Dieser Artikel bezieht sich auf einen Testbericht von Öko-Test aus dem Mai 2020. Ein neuerer Test liegt zum derzeitigen Zeitpunkt (Stand November 2022) nicht vor. Es handelt sich demnach um den aktuellsten Ketchup-Test.
Ob auf Pommes, zur Currywurst oder auf den Burger - aus den meisten deutschen Haushalten ist er nicht wegzudenken: der Ketchup. Die würzige Tomatensauce begeistert auch schon die Kleinsten unter uns und macht das ein oder andere Essen doch noch schmackhaft. Ketchup gehört quasi zur Standardeinrichtung in jeder Familienküche. Doch welcher Ketchup ist wirklich gut - und von welchen Produkten sollte man lieber die Finger lassen? Öko-Test hat nun 20 der bekanntesten Ketchups getestet und klärt auf. Überraschung: Von den 20 bekannten Marken- und Eigenmarkenketchups im Test wurden neun mit "sehr gut" bewertet und fünf mit "gut". Der bekannte Markenketchup von Hela fällt jedoch komplett durch und bekommt aus mehreren Gründen die Note "mangelhaft".
So testete Öko-Test die Ketchups
Die Ketchups wurden neben sensorischer Qualität, also Geschmack/Geruch, Aussehen und Konsistenz, auch auf die Qualitätsparameter Lykopin und Ergosterol getestet. Lykopin zeigt an, wie viel Tomate im Ketchup verarbeitet wurde und Ergosterol weist auf den Einsatz verschimmelter Tomaten im Ketchup hin. Außerdem wurde auch der Zuckergehalt der Ketchups verglichen. Kurios: Alle getesteten Ketchups wiesen einen höheren Zuckergehalt auf als handelsübliche Cola. Aufgrund der geringen Verzehrmenge sei dies aber unbedenklich.
Das sind die Testsieger bei Öko-Test
Von den 20 getesteten Ketchups sind 14 "sehr gut" oder "gut". Im Folgenden stellen wir dir die Testsieger vor.
Der Bio Tomaten-Ketchup von Alnatura: Der Beste der Besten
Der absolute Testsieger ist der Alnatura Tomaten-Ketchup*. Warum? Er ist zwar einer von neun mit "sehr gut" bewerteten Ketchups im Test, doch schnitten die Bio-Ketchups im Test geschmacklich immer am besten ab. Der am besten bewertete Bio-Ketchup ist in diesem Fall also ein verdienter Sieger. Preis: 1,79 Euro pro 500 ml.
Der Our Original Tomato Ketchup von Develey
Der Our Original Tomato Ketchup von Develey* ist der Testsieger unter den konventionellen Ketchups. Mit einem ausgezeichneten sensorischen Urteil hat er sich die Note "sehr gut" redlich verdient. Preis: 1,69 Euro pro 500 ml.
Sehen Sie sich den Our Original Tomato Ketchup von Develey an
Der zuckerreduzierte Tomatenketchup von Born
Auch der Tomatenketchup von Born* ist mit dem Gesamturteil "sehr gut" bewertet. Mit seinem nur circa halb so hohen Zuckeranteil ist er darüber hinaus auch noch gesünder als viele der Konkurrenten. Preis: 1,43 Euro pro 500 ml. Mehr Infos zum Zuckergehalt in den handelsüblichen Ketchups finden Sie übrigens in unserem separaten Artikel.