Viele Promis schwören angeblich seit Jahren darauf: Ein Bad in Salz vor jedem Auftritt, um schlanker zu sein. Doch was ist dran an dem Mythos, in der Badewanne abnehmen zu können? Wir klären auf, wie der Wunder-Badezusatz funktionieren soll.
Entspannen und gleichzeitig abnehmen: Was wie ein zu schönes Märchen klingt, soll tatsächlich funktionieren. Angeblich soll ein Bittersalz im Badewasser Wunder bewirken. Doch was kann der Zusatzstoff Magnesiumsulfat wirklich?
Abnehmen beim Baden: Ist das Märchen wahr?
Ein langes Bad lindert Stress, bringt Entspannung und macht uns ausgeglichener. Mit dem Badezusatz Magnesiumsulfat kann man dabei angeblich sogar noch Abnehmen. Laut bestimmter Internetseiten und sozialer Medien soll die Magnesiumverbindung die Bauchspeicheldrüse anregen und so vermehrt Verdauungsenzyme produzieren.
Kaufen Sie hier Bittersalz als Badezusatz
Funktionen der Bauchspeicheldrüse: Verdauung und Hormonhaushalt
Die Bauchspeicheldrüse ist eine der größten Drüsen des menschlichen Körpers und erfüllt laut der Deutschen Krebsgesellschaft zwei lebenswichtige Funktionen: Zum einen ist sie für die Produktion von Verdauungssekret, das vor allem aus Enzyme besteht, verantwortlich. Zum anderen reguliert sie im endokrinen Teil das Hormonsystem des Körpers. Hier werden auch die Hormone Insulin und Glukagon produziert.
Bittersalz: Wenige Gemeinsamkeiten mit herkömmlichen Kochsalz
Das neue vermeintliche Wundermittel ist eine chemische Verbindung aus Magnesium, Schwefel und Sauerstoff und hat wenig mit dem herkömmlichen Kochsalz gemeinsam, das sich aus Natrium und Chlor zusammensetzt. Lediglich beim Aussehen ähneln sich die beiden Stoffe, die aus kleinen, farblosen Kristallen bestehen. Geschmacklich ist Bittersalz getreu seinem Namen jedoch etwas bitterer und weniger genießbar.
Dass ein Bad in dem auch nach dem Herkunftsort benannten Epsom-Salz wirklich die Bauchspeicheldrüse anregt und somit zum Abnehmen verhilft, ist wissenschaftlich allerdings nicht belegt. Umstritten ist auch, ob das enthaltene Magnesium über das Badewasser durch die Haut vom Körper aufgenommen und so einen Mangel ausgleichen kann.