Die Zeit zum Grillen hat begonnen, jedoch empfiehlt es sich, bei bestimmten Fleischsorten genauer hinzuschauen, bevor man sie grillt. Prominenter Koch Johann Lafer hat diesbezüglich eine wichtige Warnung verlauten lassen.
Star-Koch Johann Lafer hat eine dringende Grill-Warnung ausgesprochen: Denn der 64-Jährige warnt nun in einem Gespräch für die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) davor, vormarinierte Produkte zu grillen: "Finger weg von mariniertem Fleisch! Feuchtmarinaden tropfen auf die Glut und verbrennen. Dann entstehen giftige Dämpfe", so der gebürtige Österreicher gegenüber dem Blatt.
"Zur Not kratzt man die Marinade vorher ab." Bei Feuchtmarinade sei außerdem unklar, "wie lange das Fleisch da schon drin liegt. Das würde ich nicht kaufen. Genauso, wie ich auch nie Fischfilet kaufe, sondern immer nur den ganzen Fisch", erläutert Johann Lafer seine Einkaufsstrategie. Mehr Tipps für die perfekte Grillsaison findest du in unserem ausführlichen Übersichts-Artikel.
Finger weg von diesem Fleisch - Star-Koch Lafer mit dringender Warnung
Lafer empfiehlt, Grillgut selbst nicht feucht zu würzen: "Legen Sie bitte auch selbst nichts ins Öl ein. Besser sind Trocken-Wraps - also Gewürze, die im Mörser zerstoßen und am Tag davor auf das Fleisch gerieben werden." Wenn Marinade in die Glut tropft, kann das auch fatale Folgen für die Gesundheit haben - unter anderem können krebserregende Stoffe entstehen.
Den Geruch von verbrannter Feuchtmarinade beschrieb Lafer als abstoßend: "Da denke ich gleich wieder an meinen Vater und sein Moped-Benzin", erzählte er weiter. "Ich bin in der Steiermark auf einem Bauernhof groß geworden. Da hatten wir eine Grillschale mit Gitter" erinnert er sich. Unsere Leser haben übrigens erst neulich abgestimmt, in welcher Metzgerei es die besten fränkischen Bratwürste gibt.
Das Anzünden sei die Aufgabe des Vaters gewesen, so Lafer und der habe einfach Moped-Benzin über die Kohle geschüttet. Das hatte fatale Folgen für den Geschmackssinn des späteren TV-Kochs: "Wie Sie wissen, hat Benzin einen Beigeschmack. Gegrillt wurden damals bei uns Würstchen und Schweinenackensteak. Und für mich hat beides nach Auspuff geschmeckt. Mein Interesse am Grillen war für Jahrzehnte auf 0 gestellt."
Dieser Artikel enthält Angebote
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.