Gartenpflege zum Herbstanfang: auf diese Arbeiten kommt es jetzt an
2 Min
Artikel von:
Mara Koshold
Gartenpflege zum Herbstanfang
Es wird Zeit für die Gartenpflege im Herbst. Wir geben die besten Tipps, über herbstliche Bepflanzung und darüber, wie du den Garten winterfest machst.
maxmann/pixabay.com
Diese Blumen blühen im September: Dahlie, Fleißiges Lieschen, Gänseblümchen, Gerbera, Glockenrebe.
inFranken.de
Im Herbst läuft die Ernte auf Hochtouren. Auf diese Obst- und Gemüsesorten darfst du dich jetzt freuen.
inFranken.de
Die Gartenpflege ist gerade im Herbst wichtig. Auch wenn sich die Gartensaison langsam dem Ende zuneigt, gibt es für Hobby-Gärtner noch viel zu tun. Wir zeigen dir, was du neben herbstlichen Pflanzarbeiten, Blumenzwiebeln setzen und Fallobst aufsammeln noch so alles erledigen solltest.
Viele Gartenarbeiten zum Herbstanfang
Dazu gehören: Pflanzarbeiten, Gründüngung, Gemüse- und Obstsamen sammeln und Fallobst auflesen
Kalender und weitere Arbeiten erfährst du hier
Die Gartensaison ist für viele Hobby-Gärtner nach dem Spätsommer vorbei. Aber auch im Herbst erwarten uns noch lange blühende Blumen. An sonnigen Tagen lassen sich diese Tätigkeiten im Garten erledigen.
Der Garten im Herbst - Richtige Vorbereitung ist alles
Der Umschwung von Sommer auf Herbst ist für Pflanzen nicht leicht: kürzer werdende Tage, weniger Sonnenlicht, niedrigere Temperaturen und viel Regen.
Die meisten Sommerblumen und Pflanzen gehen zu Beginn der Herbstzeit ein oder verlieren ihre Blätter. Wer den Garten auch noch im Herbst genießen möchte, sollte sich Gedanken über Herbstblumen machen. Neben der herbstlichen Bepflanzung solltest du dir natürlich auch Gedanken über die Vorbereitung auf den Winter machen.
Triste und verregnete Tage im Herbst? Im Gegenteil. Zum Herbstanfang erwarten uns häufig noch sonnige und warme Tage, die wir ideal im Garten verbringen können. Dazu passen leuchtende Herbstblumen, wie Herbstastern, Chrysanthemen oder Dahlien.
"Herbstzeit ist Pflanzzeit!". Für alle Umgestaltungen im Garten ist der Herbst, besonders der Herbstanfang, die perfekte Jahreszeit. Der Boden ist noch warm genug und die vereinzelnden sonnigen Tage bieten die perfekten Bedingungen für Wildobsthecken, Sträucher und Stauden. Erst ab einer Bodentemperatur von 4 Grad Celsius hört das Wurzelwerk auf zu wachsen. Bis dahin ist noch Zeit.
Im Herbst ist es auch Zeit den Frühjahrsflor zu setzen. Wer sich im Februar und März über Hyazinthen, Krokus, Narzissen und Co. freuen will, sollte jetzt handeln. Die Blumenzwiebeln haben jetzt noch genügend Zeit sich vor der frostigen Zeit im Boden fest zu verwurzeln.
Gründüngung anlegen
Dein Beet hat in der Gartensaison fleißige Arbeit geleistet und kann über den Winter hinweg zur Ruhe kommen. Die perfekte Überbrückung in der kalten Jahreszeit ist die Gründüngung.
Dafür werden eine Reihe von auserwählten Pflanzen, wie Ölrettich, Winterraps oder Gelbsenf, auf der Beetfläche gepflanzt. Ihre Wurzeln dringen tief in den Boden ein und lockern ihn auf. Nach ihrer Blüte werden die Pflanzen mit dem Rasenmäher abgemäht. Der Schnitt bleibt über den Winter als Frostschutz einfach auf dem Beet liegen.
Die Tomaten aus dem Garten waren dieses Jahr einfach Spitzenklasse? Dann lass sie doch nochmal wachsen. Aus den Obst- und Gemüsesamen der diesjährigen Ernte lassen sich kinderleicht neue Pflanzen ziehen.
Aufpassen solltest du aber vor sogenannten "F1-Hybrid"-Sorten. Die sind so überzüchtet, dass sie kein Erbgut mehr enthalten und aus ihnen keine neuen Pflanzen mehr wachsen können. Unser Obst- und Gemüse aus dem Supermarkt fällt zum Beispiel in diese Kategorie. Wie du Samen aus deinem Obst und Gemüse gewinnst, erfährst du hier.
Blumen und Pflanzen im Herbst - das blüht jetzt
Im Herbst blühen noch zahlreiche Blumen und Pflanzen. Zeit wird's also, die Gartenbepflanzung auf Herbst zustellen. Schöne Blumen, die du dafür verwenden kannst, sind...
Dahlie
Fleißiges Lieschen
Gänseblümchen
Gerbera
Glockenrebe
Goldlack
Hornveilchen
Hortensie
Blumen, die du für die Blüte im Winter oder Frühling noch vorbereiten kannst, sind Hyazinthen, Osterglocken, Narzissen, Christrosen und Schneeglöckchen.
Ernte im Herbst - diese Obst- und Gemüsesorten gibt es jetzt
Im Herbst läuft die Erntezeit auf Hochtouren. Zahlreiche Obst- und Gemüsesorten haben jetzt Saison. Darunter fallen....
Aubergine
Blattsalat
Bohnen
Brokkoli
Erdbeeren
Feldsalat
Grünkohl
Wirsing
Zucchini
Zuckerschote
Zwiebel
Lasse dabei das Wintergemüse nicht aus den Augen. Auch im September kann noch einiges gepflanzt werden. Zum Beispiel wie Salatpflanzen, Karotten, Knoblauch und Winterportulak.
Rezept des Monats: Zwetschgendatschi mit Streuseln
Stimme dich auch kulinarisch auf den Herbst ein. Mit diesem Rezept für einen leckeren Zwetschgendatschi mit Streuseln kommst du sicher in Herbststimmung.
*Das bedeutet der Einkaufswagen: Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Im Sinne der Nachhaltigkeit und zur Unterstützung der lokalen Gärtner zeigen wir keine Angebote zu Samen, Setzlingen oder Pflanzen. Bitte nutzen Sie dafür das reichhaltige Angebot und die Fachberatung Ihrer Gärtnerei.