Das Tierheim Nürnberg meldet sich abermals mit einem bewegenden Statement zu Wort. Vonseiten der Pfleger ergeht zugleich ein Aufruf.
Das Tierheim Nürnberg berichtet aktuell von einem weiteren traurigen Tierschicksal. Erst kürzlich hatte sich die Einrichtung mit einer anderen dramatischen Geschichte an die Öffentlichkeit gewandt. "Schon wieder eine Hiobsbotschaft", hielten die Tierschützer mit Blick auf Hund Hercules fest. Jetzt starteten sie einen Aufruf für einen anderen Bewohner. "Maximus hat ein trauriges Leben hinter sich", teilte die Einrichtung am Dienstag (1. Juli 2025) über die sozialen Medien mit.
Das Kaninchen war demnach fast sein gesamtes Leben lang einzeln in einem Stall gehalten worden. "Für Kaninchen das Schlimmste, was man ihnen antun kann", so die Tierschützer. Jetzt hofft das schon recht betagte Kerlchen auf ein neues Zuhause. Mit diesem Schicksal ist er keineswegs allein. Auch etliche andere Tiere warten zum Teil schon seit geraumer Zeit auf einen neuen Besitzer. So auch Hündin Luna, die bereits seit knapp acht Monaten im Tierheim sitzt.
Tierheim Nürnberg will "Opa" Maximus "nochmal zeigen, wie schön ein Kaninchenleben sein kann"
Wie das Tierheim Nürnberg mitteilt, ist Maximus mittlerweile über sechs Jahre alt und hat Arthrosen und Spondylosen. Deshalb benötige er nach Bedarf Schmerzmittel. Zudem sei er vermutlich auf dem rechten Auge blind. Dennoch geben die Tierschützer die Hoffnung auf ein neues Zuhause für Maximus nicht auf.
Mit Menschen sei Maximus "sehr sehr lieb, nett und ruhig". Mit anderen männlichen Kaninchen habe er aber so seine Probleme. "Leider ist eine Vergesellschaftung in eine Gruppe mit kastrierten Rammlern hier schiefgegangen, deshalb suchen wir am besten ein Zuhause bei einer einzelnen Kaninchendame", so die Tierschützer. Andere männliche Kaninchen sollte es an seinem neuen Lebensplatz also bestenfalls nicht geben.
"Wer hat eine Kaninchendame, die unserem Opa Maximus auf seine alten Tage nochmal zeigen kann, wie schön ein Kaninchenleben sein kann?", lautet deshalb der Aufruf des Tierheims. Auch die beiden Katzen-Brüder Ziter und Rosin verbindet ein trauriges Schicksal. Bereits zum zweiten Mal sind sie von ihren Besitzern im Tierheim abgegeben worden. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort.