Das Tierheim Nürnberg hat gleich 19 neue Bewohner auf einmal bekommen. Zahlreiche Chihuahuas mussten aus einer Wohnung sichergestellt werden, in der sie unter schlechten Umständen gelebt hatten.
Insgesamt 19 Chihuahuas hat das Tierheim Nürnberg gemeinsam mit dem Veterinäramt aus einer Wohnung geholt. "Am Montag haben wir noch appelliert, schon die nächste Katastrophe", schreibt die Einrichtung. Diese Woche hatten die Tierschützer schon einmal von einem Fall berichtet, bei dem Tiere in einem "erbärmlichen Zustand" abgegeben wurden. Für die Katze Matilda indessen starteten die Pfleger unlängst einen bewegenden Aufruf.
Auch die Horde Vierbeiner, die die Tierschützer im aktuellen Fall aus der Wohnung sicherstellte, war nicht artgerecht gehalten worden - und dementsprechend verwahrlost: "Ihr ganzes Leben lang haben die Hunde scheinbar nichts anderes gesehen außer die vier Wände", berichtet die Einrichtung. Darunter habe auch der körperliche und geistige Zustand der Tiere gelitten.
Versorgung stellt für Tierheim Nürnberg finanzielles Problem dar - Einrichtung mit Spendenaufruf
Die geschätzte Altersspanne der Hundeschar reicht von fünf Monaten bis zu zehn Jahren. Sämtliche Tiere seien unkastriert. "Die Krallen haben sich schon gebogen, sie sind verfilzt und sehr verängstigt", schreibt das Tierheim Nürnberg über die Chihuahuas. Dazu kommt, dass bei nahezu allen erwachsenen Hunden die Zähne saniert werden müssen. Die Tiere sollen nun nach und nach tierärztlich versorgt und von den Pflegern "liebevoll an ein normales Leben gewöhnt" werden.
Das Eigentum der Tiere sei direkt abgetreten worden, was grundsätzlich eine gute Nachricht sei, heißt es. Allerdings bringt diese Tatsache auch Probleme für das Tierheim mit sich, denn diese bleiben damit auf allen Kosten sitzen. Das könnte schwierig für die Einrichtung werden: "Wie erst mitgeteilt, nimmt es wirklich gerade Ausmaße an, die wir wahrscheinlich so bald nicht mehr tragen können". Deshalb sei man zur Versorgung der Tiere dringend auf Spenden angewiesen, heißt es.
Wer Interesse an den Hunden hat, könne sich vorab bereits mit einem Bogen bewerben, aktuell stehen die Vierbeiner jedoch noch nicht zur Vermittlung. Das Tierheim weist darauf hin, dass die potenziellen neuen Besitzer viel mit den Chihuahuas arbeiten müssten. Sobald die Vermittlung beginnt, melden sich die Pfleger telefonisch bei den Interessenten. Weitere News aus Nürnberg und der Region gibt es in unserem Lokalressort.