Bis Montag gastiert am Äußeren Frankenring/Unterzettlitzer Straße in Bad Staffelstein der Circus Renado. "Renado" ist ein kleines Familienunternehmen in sechster Generation - und auch die Jüngsten zeigen ihr Talent vor Publikum.
Für seine zehn Jahre hat Risto Kübler schon ordentlich Muckis. Die braucht er, um im roten Fransenhemd in der Manege das Lasso zu schwingen. Mehrere Stunden die Woche trainiert er, damit er bei dem Kraftakt auch die perfekte Haltung bewahrt - "und immer schön lächeln", erinnert ihn Mutter Tanja Kübler zwinkernd bei einem Übungslauf vor der Vorstellung. Bis Montag gastiert der Circus Renado am Äußeren Frankenring/Unterzettlitzer Straße in Bad Staffelstein.
Seit Saisonbeginn Anfang Februar touren Vater Renado und Tanja Kübler mit ihren vier Kindern und einem Neffen von Hanau (bei Frankfurt) aus durch Deutschland. Der Start variiert jedes Jahr: "Je nachdem, wie warm der Spätwinter ist. Meist starten wir Mitte März", sagt Tanja Kübler. Aktuell sorgt sie sich ein bisschen, weil es fast zu warm ist. Für den heutigen Freitag sind fast 40 Grad angesagt.
"Aber im Zelt ist es schattig und einigermaßen kühl", verspricht ihr Mann Renado.
In der sechsten Generation Jedenfalls bis Neffe Felix (22) zum Feuerspucken ansetzt. Die bis zu vier Meter hohen Stichflammen, die er unter die Zeltdecke speit, sind ein Höhepunkt der Show. Die elfjährigen Zwillinge Carlos und Jordan (11) zeigen Kunststücke im Handstand und auf der Rola-Bola (Balanceakt auf einer Rolle), die 19-jährige Tochter Vanessa führt Hochseilakrobatik vor, und Risto schwingt das Lasso. Papa Renado ist Chef der Tierdressuren mit Pferden, Ponys und Ziegen. Auch ein Lama, Esel und Kaninchen hat der Zirkus dabei - in der Pause des eineinhalbstündigen Programms dürfen die Kinder aus dem Publikum auf Tuchfühlung gehen.
In der sechsten Generation gibt es den Circus Renado, die siebte stünde mit den drei Söhnen und der Tochter schon bereit.
"Wir alle sind im Circus aufgewachsen und lieben es, unterwegs zu sein", sagt Tanja Kübler. Doch die Zeiten sind nicht einfach - Familienzirkusse gebe es immer weniger. Die mediale Konkurrenz aus dem Internet trage dazu bei, und die Antipathie vieler mutmaßlicher Tierschützer. "Obwohl uns das Veterinäramt jedes Mal wieder beste Versorgung der Tiere bescheinigt", sagt Tanja Kübler.
Der Circus Renado gastiert bis Montag. Vorstellungen sind täglich um 17 Uhr, Sonntag zusätzlich um 11 Uhr. Am Montag nur um 15 Uhr. Montag ist Familientag, der Eintritt kostet dann zehn Euro auf allen Plätzen.