Schwer verletztes Mädchen (10) liegen gelassen - Tage später kommt es zur Wendung

2 Min

Ein zehn Jahre altes Mädchen ist bei einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer in Unterfranken schwer verletzt worden. Statt sich um das verletzte Kind zu kümmern, flüchtete der Mann zuerst von der Unfallstelle. Tage später stellte er sich.

Update vom 24.10.2025: Radfahrer stellt sich - das droht im jetzt

Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Unfall, bei dem ein 10-jähriges Mädchen schwer verletzt wurde. Der verantwortliche Radfahrer hat sich bei der Aschaffenburger Polizei gestellt. Die Unfallfluchtfahndung der Verkehrspolizei führt die weiteren Ermittlungen. Die Polizei erinnert alle Verkehrsteilnehmer daran, richtiges Verhalten an Fußgängerüberwegen zu zeigen.

Bereits am Freitag, gegen 13:05 Uhr, kollidierte an der Einmündung Mühlweg und Edith-Stein-Straße ein zunächst unbekannter Radfahrer mit einem 10-jährigen Mädchen. Der Mann war mit einem schwarzen E-Bike auf der Mühlstraße in Richtung Wasserlos unterwegs. An der Einmündung zur Edith-Stein-Straße wollte das Mädchen den Fußgängerüberweg überqueren, als es zum Zusammenstoß kam.

Beide stürzten, wobei der Unbekannte eine Platzwunde an der rechten Kopfseite erlitt und den Unfallort verließ, ohne dem verletzten Mädchen zu helfen.

Verursacher stellt sich - E-Bike sichergestellt

Die Identität des Radfahrers wurde durch die Aschaffenburger Verkehrspolizei ermittelt. Zu Beginn der Woche teilte die Polizei mit, dass sich der 54-jährige, deutsche Unfallverursacher bei ihnen gemeldet und umfassende Angaben gemacht hat. Der Mann verhielt sich bei seiner Vernehmung durch die Verkehrspolizei kooperativ. Die genauen Umstände des Unfalls und das Verhalten des Mannes werden noch untersucht.

Das E-Bike des Mannes wurde überprüft, da der Verdacht besteht, dass es eine zu hohe Höchstgeschwindigkeit erreicht. Es wurde sichergestellt und ein technisches Gutachten in Auftrag gegeben. Dem Unfallverursacher drohen Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht. Je nach Ergebnis des Gutachtens könnte auch Fahren ohne Fahrerlaubnis zur Anzeige kommen.

Das verletzte Mädchen konnte das Krankenhaus glücklicherweise bereits am Wochenende verlassen und befindet sich auf dem Weg der Besserung.

Polizei mit wichtigem Appell

Das Polizeipräsidium Unterfranken ruft im Hinblick auf diesen Unfall alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, besonders auf Fußgänger zu achten. Hinweise zum Verhalten an Zebrastreifen:

  • Geschwindigkeit reduzieren beim Heranfahren.
  • Anhalten, wenn Fußgänger die Straße überqueren wollen.
  • Überholverbot am Zebrastreifen beachten.
  • Fußgängerüberweg bei stockendem Verkehr freihalten.
  • Besonders aufmerksam sein, da auch aufmerksame Fußgänger unachtsam sein können.

Nichtbefolgung kann ein Bußgeld von 80 Euro und einen Punkt in Flensburg nach sich ziehen, wenn Fußgängern das Überqueren nicht ermöglicht wird.

Originalmeldung vom 18.10.2025: Schwer verletztes Mädchen (10) einfach liegen gelassen

Zu einem schweren Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Kind ist es am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) in Alzenau gekommen. Hierbei erlitt ein zehn Jahre altes Mädchen schwere Verletzungen. Die Alzenauer Polizei hat die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen und sucht nach möglichen Zeugen.

Am Freitag, gegen 13.05 Uhr, kam es im Bereich der Einmündung Mühlweg und Edith-Stein-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem bislang unbekannten Fahrradfahrer und einem zehnjährigen Mädchen, berichtet die Polizei. Dem aktuellen Sachstand nach war der Mann mit seinem schwarzen E-Bike auf der Mühlstraße in Fahrtrichtung Wasserlos unterwegs. An der Einmündung mit der Edith-Stein-Straße wollte das Mädchen den dortigen Fußgängerweg überqueren. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß, wodurch sowohl der Fahrradfahrer, als auch das Mädchen stürzten. 

Fahrradfahrer kollidiert mit Mädchen (10) in Alzenau - nach Unfall abgehauen

Der Unbekannte, der selber eine Platzwunde an der rechten Kopfseite erlitt, entfernte sich anschließend vom Unfallort. Passanten, die den Unfall beobachten konnten, informierten die Polizei und leisteten Erste Hilfe. Das Mädchen wurde schwer verletzt durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.  

In diesem Zusammenhang bittet die Alzenauer Polizei um Hinweise zu dem bislang unbekannten Radfahrer, von dem folgende Beschreibung vorliegt:

  • Zwischen 35 und 40 Jahre alt
  • Circa 170 cm groß bei kräftiger Statur
  • Dunkle Haare und einen Vollbart
  • Erlitt eine stark blutende Platzwunde an der rechten Kopfseite
  • Trug schwarze Kopfhörer um den Hals
  • Hatte ein grünes Oberteil und eine dunkle Mütze an
  • Trug eine schwarze Umhängetasche bei sich
  • War mit einem schwarzen E-Bike mit auffällig dicken Reifen unterwegs

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Alzenau unter Telefon 06023/944-0 entgegen.

Vorschaubild: © picture alliance / Patrick Seeger/dpa