Kleidung dringend gesucht

1 Min
Ralf Schmidt, Ehrenamtsmanager des BRK im Kreis Kronach, hofft auf zahlreiche Kleider- und Sachspenden für Flüchtlinge. Foto: Hendrik Steffens
Ralf Schmidt, Ehrenamtsmanager des BRK im Kreis Kronach, hofft auf zahlreiche Kleider- und Sachspenden für Flüchtlinge.  Foto: Hendrik Steffens

Das BRK bittet um Sachspenden für Flüchtlinge: Klamotten, vor allem für Männer, werden ab sofort gebraucht. Die Kronacher Annahmestelle ist 24 Stunden geöffnet. Montag ist Sondertermin in Steinbach am Wald.

Die Erfahrung mit den Flüchtlingen, die zuletzt in Mitwitz ankamen, zeigte: "Wer kommt, hat oft nicht mehr, als er am Körper trägt. Kurze Hosen, Shirt, Schuhe - und das war's", sagt Ralf Schmidt vom BRK bei einem Gespräch in der Kleiderkammer in Kronachs Innenstadt. Um den bis zu 200 Menschen, die bald in den Hallen des Schulzentrums untergebracht werden sollen, helfen zu können, bittet Schmidt um Spenden. Am besten zeitnah.

Allzu üppig ist sie nicht gefüllt, die Kleiderkammer. Oberteile, Hosen, ein paar Jacken - vor allem für Frauen - ein paar Schuhe und ein wenig Spielzeug sind da. Wenn in den kommenden Tagen mehrere Busse mit Flüchtlingen nach Kronach kommen, wird weit mehr gebraucht.

Spenden können ab sofort in der Friesener Straße 46 in Kronach abgegeben werden.
Ein Sondertermin wird am kommenden Montag in Steinbach am Wald am Dienstleistungszentrum/Rettungswache "Rennsteig" in der Rennsteigstraße 59 stattfinden. Zwischen 16 und 19 Uhr können dort Spenden abgegeben werden.

Männer- und Kinderkleidung

Die Abgabemöglichkeit in der Friesener Straße besteht rund um die Uhr. "Und wenn die Kapazitäten mal voll sein sollten, würden wir bitten, dass Sie es am folgenden Tag noch mal versuchen", sagt Schmidt, beim BRK Mitglied der Kreisbereitschaftsleitung und Ehrenamtsmanager.

Vor allem werde Männer- und Kinderkleidung in allen Varianten und Größen gebraucht, so Schmidt. Auch dickere, wetterfeste Kleidung, die nicht nur an warmen Sommertagen taugt, Schuhe, Jacken etc. Aber auch Kinderspielzeug und Krabbeldecken seien willkommen. Zudem Kinderwagen: "Da wäre es aber nicht schlecht, wenn die Leute vorher anrufen könnten, damit wir den Bedarf treffen." Überschüssige Kleider und sonstige Dinge werden in die Kleiderkammer des Kronacher BRK in der Johann-Nikolaus-Zitter-Straße gebracht.

Vergeben werden die Kleider und Sachgüter von den Mitarbeitern des BRK direkt in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums, wo die Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Derzeit hilft das Kronacher Rote Kreuz beim Herrichten der Bereiche für die Flüchtlinge in den Turnhallen und kümmert sich unter anderem um eine Erstausstattung der Menschen mit Artikeln des täglichen Bedarfs.