Der neue Freischießenkalender ist da

1 Min
Präsident Stefan Pfadenhauer (Mitte) sowie die Past-Präsidenten Karol Hurec(links) und Hans Hablitzel zeigen den Kalender. Foto: Steffens
Präsident Stefan Pfadenhauer (Mitte) sowie die Past-Präsidenten Karol Hurec(links) und Hans Hablitzel zeigen den Kalender.  Foto: Steffens

Der Freischießenkalender 2015 des Lions Club Kronach ist ab sofort für fünf Euro im Handel. Der Erlös fließt in Projekte der Hilfe zur Selbsthilfe im Landkreis. Aber der Kalender hat auch einen sehr praktischen Nutzen.

Vom Titelblatt prostet lächelnd die bayerische Bierkönigin a.D., Tina-Christin Rüger, zu. Hinter den 16 Türchen, die über ihr Kleid verteilt liegen, wird Vorfreude aufs Freischießen geschürt und über Details des Festes informiert: So erfährt der geneigte Kalendertürlupfer etwa, welche Band am 13. August auf welcher Bühne spielt. Noch viel wichtiger allerdigs ist, dass jeder Käufer soziale Projekte des Lions Club unterstützt.

In diesem Jahr kommt der Freischießenkalender des Lions Club Kronach zum dritten Mal heraus. Der Kalender mit 18 Türchen kostet fünf Euro, im Preis enthalten ist die Teilnahme an einer Verlosung: Jeder Kalender ist nämlich gleichzeitig ein Los und trägt auf der Rückseite ein Losnummer.

Als Hauptgewinn winkt ein Fahrrad, gesponsert vom Kronacher Fachgeschäft Fahrrad-Dressel.
Daneben gibt es weitere attraktive Preise wie Freifahrten auf dem Schützenfest, Gutscheine für die Gastronomie im Landkreis und andere.

Zahlreiche Projekte gefördert

Zusätzlich unterstützen alle Käufer des Kalenders die Jugendarbeit des Lions Club Kronach, wie Clubpräsident Stefan Pfadenhauer betont: "Der gesamte Erlös geht eins zu eins an Projekte, die wir für unterstützenswert halten. Wir wollen schnell und unbürokratisch unterstützen."

Die Liste der Projekte, die der Club bereits mitfinanzierte, ist lang: Frühstück für Schüler, Ausstattung einer Schüler-Basketballmannschaft mit Trikots, Durchführung von Lions-Quest Seminaren für Lehrer aller Schularten, Vermittlung des Lebenskompetenz-Programms von Lions Quest an Schüler (bisher waren rund 1000 Schüler dabei), Zertifizierung von zwei Kronacher Schulen mit Lions Quest, Förderung der Reittherapie für kranke Kinder, Errichtung eines Biotops für Schüler an der Realschule I und weitere. Im September etwa wird in Hesselbach eine vom Club gesponserte Kletterwand für Kinder aufgebaut.

Infos auf den Fensterläden

Das Kronacher Schützenfest dauert vom 13. bis 23.August 2015 - der Kalender hingegen reicht vom 6. bis 23. August 2015, hat also 16 Fenster. "Die ersten 7 Fenster sind der Vorfreude, der Vorbereitung gewidmet", meint Past-Präsident Karol Hurec. Die nächsten zeigen dann Bilder vom Fest, wobei die "wichtigsten" Tage auf dem Festplatz mit großen Fenstern dargestellt sind: zum Beispiel der Bieranstich, und der Kinderumzug. Auf den "Fensterläden" des Kalenders stehen Informationen zur Musik in den Festhallen und dem Pavillon.


Hier erhalten Sie den Kalender


Kronach: Optik Stöckert, Friesenerstraße 2; Foto Dölling, Bahnhofstraße 8; Foto Thron, Schwedenstraße 11; Reisebüro am Marienplatz; Jagd/Sport Kümmet, Schwedenstraße 4-5 Leder Kestel, Kulmbacherstraße 40; Tourismusbüro der Stadt Kronach, Rathaus und in der Stern-Apotheke, Rodacher Straße 13a;
Friesen: Backhaus Müller, Rodacher Straße 2a;

Mitwitz: Brettel, Weinhandel, Neundorferstr. 41;

Weissenbrunn: Bäckerei Roth;

Unter www.lions-club-kronach.de. und im Fränkischen Tag werden die Gewinner der Verlosung veröffentlicht.