Keinen Handlungsbedarf sah Bischof im Bereich der Schule. 96 Prozent der Verkehrsteilnehmer hielten sich in diesem Bereich an die ausgewiesene Geschwindigkeit.
Bürgermeister Norbert Gräbner (SPD) wies darauf hin, dass seit einigen Jahren immer wieder Beschwerden an die Gemeinden herangetragen werden. Deshalb sei man an den Markt Zapfendorf herangetreten, der seit Jahren kommunale Geschwindigkeitsmessungen vornehme.
Wie die Sachgebietsleiterin für kommunale Verkehrsüberwachung, Angelika Wießmeier, ausführte, könnte der Markt Zapfendorf für Marktrodach die Verkehrsüberwachung übernehmen. Computer und Personal stünden zur Verfügung.
Die Einnahmen würden in der Kommune bleiben
Es müsste eine Zweckvereinbarung mit einer Mindestlaufzeit von zwei Jahren geschlossen werden. Marktrodach würde dabei in Absprache mit der Polizei die Messstunden, die Örtlichkeiten und den Zeitraum festlegen. Der Markt Zapfendorf würde alle Verwaltungsaufgaben übernehmen. "Marktrodach wäre dann eine Bußgeldstelle, die Einahmen würden in der Kommune bleiben", so Wießmeier.
Die Expertin betonte, dass man sich bei allen Maßnahmen an die gesetzlichen Vorgabenhalten werde. Es würden keine Verfahren eingestellt, auch wenn man sich persönlich gut kenne, betonte sie. "Es können keine persönlichen Belange berücksichtigt werden."
Was die Kosten betrifft, so meinte Wießmeier, dass man durchschnittlich pro Verstoß mit 8,50 Euro rechnen müsse. Für eine Messstunde müsse man 134,50 Euro berappen. Eine Kostendeckung sei bei zehn Geschwindigkeitsverstößen pro Messstunde möglich.
Lesen Sie auch: Kreis Kronach - In diese Großprojekte investieren die Städte und Gemeinden Millionenbeträge
Erklär mir einer mal, weshalb zwischen Tankstelle Holzmann und Dennewill da 50 sein muss?
Da fließt eine Bundesstraße letztlich mitten durch die Prärie. Als Ortsdurchfahrt ist der Abschnitt ja nun wirklich keinesfalls zu bezeichnen.
Mal drüber nachdenken ob man die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht einfach vernünftig anpassen sollte.
Die angedachte Blitzerei ist m. E. nix weiter als Abzocke.