Die Weihnachtsmärkte in Franken erstrahlen 2025 in festlichem Glanz und bieten ein vielfältiges Angebot an Speisen, Geschenken und traditionellem Kunsthandwerk. Wir verraten euch, welche Weihnachtsveranstaltungen ihr in diesem Jahr besuchen könnt.
Die Weihnachtsstimmung ist in der Region angekommen und viele freuen sich bereits auf Glühwein, gebrannten Mandeln und ähnlichen Leckereien. Diese beliebten Genüsse erwarten die Besucher auch im Jahr 2025 wieder auf den fränkischen Weihnachts- und Christkindlesmärkten. Ein Meer aus bunten Lichtern, eine vielfältige Auswahl an Dekorationen und Geschenkideen, köstliche Spezialitäten und eine entspannte Vorweihnachtsatmosphäre mit Freunden und Familie machen den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem. Wir haben alle Termine für die Weihnachtsmärkte in Franken für euch zusammengestellt.
Weihnachtsmärkte sind in Franken sowohl in großen Städten wie Würzburg, Nürnberg oder Bayreuth als auch in kleineren Orten, Gemeinden und Dörfern in ländlicheren Gegenden zu finden. An manchen Orten dauern die Adventsmärkte nur wenige Tage. Daher ist es ratsam, sich frühzeitig über die Termine zu informieren, um das besinnliche Bummeln zwischen den Buden und Ständen nicht zu verpassen.
Die gemütlichsten Weihnachtsmärkte in Oberfranken: Unsere Empfehlungen
Zur Weihnachtszeit lädt der Weihnachtsmarkt in Bamberg zum Verweilen und Genießen ein. Vom Maximiliansplatz bis entlang der langen Straße erstrecken sich festlich dekorierte Stände mit vielfältigen Köstlichkeiten. Ob Spielzeug, Weihnachtskugeln oder Dekoration – mit seinem umfangreichen Angebot findet hier jeder ein passendes Weihnachtsgeschenk. Der Bamberger Weihnachtsmarkt beginnt am 25. November 2025 um 9.30 Uhr und die festliche Atmosphäre kann bis zum 23. Dezember 2025 erlebt werden.
"Wenn der herrliche Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein über den Coburger Marktplatz schwebt und fröhliches Stimmengewirr die Gassen erfüllt, wissen die Coburger und deren Gäste, dass der romantische Weihnachtsmarkt wieder seine festlich geschmückten Tore öffnet", heißt es vonseiten der Veranstalter. Unter vielen Besuchern gilt der Coburger Weihnachtsmarkt als kleiner Geheimtipp in Franken. Der Weihnachtsmarkt ist vom 28. November 2025 bis zum Dienstag, dem 23. Dezember 2025 zwischen 11.00 und 20.00 Uhr geöffnet.
Der Bayreuther Weihnachtsmarkt ist für seine lange Tradition bekannt und wird jedes Jahr mit großer Vorfreude erwartet. Von weihnachtlichen Leckereien über Glühwein bis hin zu winterlichen Dekorationen – die vielen Stände entlang der Maximilianstraße bieten etwas für die ganze Familie. Direkt hinter dem Weihnachtsmarkt befindet sich das Bayreuther Winterdorf. Die gemütlichen Hütten, Glühweinbuden und Musik laden dazu ein, den Abend gemeinsam mit Freunden und Familie zu verbringen. Der Weihnachtsmarkt öffnet am 24. November 2025 um 10.00 Uhr seine Tore und bietet bis zum 23. Dezember weihnachtliche Festlichkeiten.
Weitere beliebte Weihnachtsmärkte in Oberfranken:
Bei der Mitwitzer Schlossweihnacht könnt ihr an drei Tagen über 100 Stände besuchen und bestaunen. Zu entdecken gibt es unter anderem Christbaumschmuck, Selbstgebasteltes, Kunsthandwerk und Kunst, Schönes für drinnen und draußen und natürlich regionale Spezialitäten. Der Besuch des Weihnachtsmarktes kostet Eintritt, Tickets zur Schlossweihnacht können online erworben werden. Der Markt findet vom 28. bis zum 30. November 2025 statt.
"Es duftet herrlich nach Glühwein und Bratwurst. Die fantasievolle Weihnachtsbeleuchtung taucht rund 25 kleine Weihnachtsbuden um die historische Kaiserpfalz in eine bezaubernde Atmosphäre", geben die Veranstalter des Forchheimer Weihnachtsmarkts bekannt. Drei Wochen lang können Besucher die Atmosphäre rund um die Kaiserpfalz bestaunen. Los geht es am 28. November 2025 und ihr könnt bis einschließlich dem 24. Dezember das Weihnachtswunder erleben.
In Rehau veranstaltet der Lebenshof Vegan Bullerbyn jährlich einen Wintermarkt. Die Veranstaltung gilt als ein besonderes Highlight und hat ein Konzept, das in Deutschland fast einzigartig ist - der Weihnachtsmarkt ist nämlich vollständig vegan. Auf dem Lebenshof befinden sich über 80 verschiedene gerettete Tiere, die von Vögeln über Kleintiere bis hin zu Ponys, Eseln, Schweine und Hunden reichen. Der Wintermarkt hat für dieses Jahr noch keinen Termin, findet vermutlich jedoch wieder um das zweite Adventswochenende statt. Mehr Informationen zum veganen Lebenshof und dessen Entstehung findet ihr in unserem Vorstellungs-Artikel zu Vegan Bullerbyn.
Mittelfrankens größte Weihnachts- und Wintermärkte: Unsere Top-Drei
Der Nürnberger Weihnachtsmarkt ist international bekannt und gilt als der größte sowie beliebteste Weihnachtsmarkt in Franken. Er zieht jährlich Hunderttausende von Besuchern an. Besonders berühmt sind die Lebkuchen auf diesem Markt. Laut den Veranstaltern handelt es sich um den "sicher berühmtesten Christkindlesmarkt der Welt", den Menschen seit dem 16. Jahrhundert in der Frankenmetropole besuchen. Neue historische Erkenntnisse stellen jedoch das genaue Alter des Marktes in Frage. "In den Holzbuden des 'Städtleins aus Holz und Tuch gemacht' findet man traditionellen, oft handgearbeiteten Weihnachtsschmuck und süße Leckereien wie Lebkuchen".
Eine äußerst beliebte Alternative in Franken ist der Weihnachtsmarkt im mittelfränkischen Fürth, der zu den bestbewerteten gehört. "Sowohl das kulinarische Angebot als auch die vielen originellen Geschenkideen begeistern", so die Veranstalter. Ein kleiner Seitenhieb gegen den Nachbarn darf nicht fehlen: "Im Gegensatz zum weltberühmten Christkindlesmarkt in der Nachbarstadt Nürnberg bummeln Sie hier ganz entspannt über den Markt und können Ihren Glühwein oder Eierpunsch wohlig am warmen Feuer genießen."
Weitere empfehlenswerte Weihnachtsmärkte und Winterevents in Mittelfranken:
Der romantische Weihnachtsmarkt auf dem "Gut Wolfgangshof" von Faber-Castell im Zirndorfer Stadtteil Anwanden gehört zu eueren Lieblings-Weihnachtsmärkten in der Region. "Im wunderschönen Ambiente von fränkischen Fachwerk-Gebäuden präsentieren zahlreiche Aussteller und Kunsthandwerker ihre liebevoll ausgewählten Waren", schreiben die Veranstalter auf ihrer Website. Für 2025 kündigen die Veranstalter außerdem eine Neuheit an: eine Winterzauberwelt im Schlösschen! Los geht es mit dem Weihnachtsmarkt am 28. November 2025 und bis zum 21. Dezember könnt ihr jeweils am Wochenende auf das Weihnachtsgelände.
"Eingebettet in die malerische Kulisse zwischen Rathaus und St.-Jakob gilt der Reiterlesmarkt als einer der reizvollsten Weihnachtsmärkte Deutschlands", schreiben die Veranstalter. Rothenburg ob der Tauber gilt in Franken auch als Stadt der Romantiker. Der Markt beginnt jedes Jahr traditionell am Freitag vor dem ersten Advent. Die Feierlichkeiten starten auf dem Marktplatz, wenn das Reiterle hoch zu Ross eintrifft und die Anwesenden mit einem Gruß begrüßt. Anschließend wird der im Zentrum stehende Weihnachtsbaum, begleitet von den Worten des Oberbürgermeisters von Rothenburg, feierlich erleuchtet. Geöffnet hat der Weihnachtsmarkt vom 21. November 2025 bis 23. Dezember 2025 - mit der Ausnahme vom 23. November 2025, an dem der Markt geschlossen bleibt.
Der Weihnachtsmarkt in Spalt verspricht "Weihnachtliche Stimmung in Hopfenstadeln, alten Scheunen, Bierkellern, Hinterhöfen und Stuben". Laut Veranstalter sollte man sich Zeit nehmen "zum Erleben, Zeit zum Genießen und Zeit, die Vielfalt der Aussteller bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt zu bestaunen", heißt es auf der offiziellen Webseite. Dort heißt es auch, dass der Markt "inzwischen zum Geheimtipp Frankens geworden ist (...)”. Das zeigt auch unsere Umfrage zu euren Lieblings-Weihnachtsmärkten in Franken.
Weihnachtsmärkte in Unterfranken: Diese Veranstaltungen müsst ihr 2025 besuchen
Der Würzburger Weihnachtsmarkt bietet mit rund 100 Ständen rund um die gotische Marienkapelle ein vielseitiges Angebot an Kerzen, Keramik und vielem mehr. An den vier Adventswochenenden lädt das Rathaus die Besucher zum Weihnachtsmarkt der Würzburger Künstler ein, wo Weihnachtsgeschenkartikel, Unikatschmuck, Dekoartikel und vieles mehr auf euch warten. Der Weihnachtsmarkt ist vom 28. November 2025 bis zum 23. Dezember 2025 täglich von 10.00 bis 20.30 Uhr geöffnet.
Die Adventszeit in Aschaffenburg wird durch den atmosphärischen Weihnachtsmarkt vor der malerischen Schlosskulisse zum Leben erweckt. Rund 60 festlich geschmückte Stände bieten Weihnachtsschmuck, handgefertigte Dekorationen, Spielzeug, Kerzen, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten an. Ein besonderes Highlight ist der Themenspaziergang durch die festlich geschmückte Altstadt, der spannende Einblicke in die Leckereien vergangener Märkte und den Weg zur Weihnachtskrippe in der Stiftsbasilika bietet. Der Weihnachtsmarkt beginnt in diesem Jahr am 22. November 2025 um 11.00 Uhr und verspricht bis zum 22. Dezember 2025 ein abwechslungsreiches Erlebnis.
Im Schloss Eyrichshof startet der Weihnachtszauber bereits jetzt. In diesem Jahr erwartet die Besucher der Winterszeit ein "stimmungsvolles Ambiente, Genuss und Glücksmomente", wie auf der Webseite des Weihnachtsmarktes nachzulesen ist. Bis zum 9. November 2025 können Besucher in "vorweihnachtlicher Atmosphäre" durch die "historischen Hallen und das zauberhaft illuminierte Gelände des Schlosses" flanieren, so die Veranstalter. Die Öffnungszeiten sind am Donnerstag von 14 bis 21 Uhr, am Freitag und Samstag jeweils von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Eintrittskarten für das vorweihnachtliche Event sind hier erhältlich.
Alle Weihnachts- und Wintermärkte in Franken im Überblick:
"Große" Weihnachtsmärkte in Oberfranken:
Bamberg - Weihnachtsmarkt: vom 25.11.2025 bis zum 24.12.2025
Bayreuth - Winterdorf: vom 15.10.2025 bis zum 31.12.2025
Bayreuth - Christkindlesmarkt: vom 24.11.2025 bis zum 23.12.2025
Coburg - Weihnachtsmarkt: vom 28.11.2025 bis zum 23.12.2025
Coburg - Winterfest: vom 1.11.2025 bis zum 30.12.2025 (ausgenommen vom 28.11.2025)
Forchheim - Weihnachtsmarkt: vom 28.11.2025 bis zum 24.12.2025
Hof - Weihnachtsmarkt: vom 24.12.2025 bis zum 23.12.2025
Kronach - Weihnachtsmarkt und 2. Kronacher Festungsweihnacht: ab 29.11.2025 bis zum 21.12.2025 (immer Samstag & Sonntag)
Lichtenfels - Märchenwald : vom 28.11.2025 bis zum 23.12.2025
"Kleine" Weihnachtsmärkte in Oberfranken
Altendorf - Adventszauber (im Schulhof): am 13.12.2025 (17.00 bis 22.00 Uhr)
Amlingstadt - Weihnachtsmarkt (Strullendorf): am 6. und 7.12.2025
Aufseß - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Bad Berneck - Weihnachtsmarkt: am 12.12.2025
Bad Staffelstein - Adventsmarkt: am 29.11.2025 und 30.11.2025
Bamberg - DonBosco Weihnachtsmarkt: am 8. Und 9.11.2025
Bamberg - Adventsmarkt im Sand: vom 28.11.2025 bis zum 30.11.2025
Baunach - Weihnachtsmarkt: am 6. Und 7.12.2025
Baunach/Priegendorf - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Bayreuth - Advent im Gassenviertel: am 6. und 7.12.2025
Bindlach - Adventsmarkt: am 7.12.2025
Bischberg - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Bischofsgrün - Weihnachtsmarkt: am 7.12.2025
Breitengüßbach - Weihnachtsmarkt des Vereins Dorfkrippe im Pfarrgarten: am 27.11.2025
Burgebrach - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Burgellern - Romantischer Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Burgkunstadt - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Buttenheim - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Danndorf - Dorfweihnacht: am 6.12.2025
Döbra - Diebrischer Advent: am 14.12.2025
Ebermannstadt - Weihnachtsmarkt "Ebser Weihnachtsmarkt" vom 28. bis zum 30.11.2025
Ebrach - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Egloffstein - Weihnachtsmarkt: am 6.12.2025
Kirchgattendorf - Gattendorfer Landweihnacht: am 28.11.2025
Gößweinstein - Weihnachtsmarkt: vom 13. bis zum 15.12.2025
Gräfenberg - Vorweihnacht: am 14.12.2025
Gundelsheim - Wintermarkt: am 22.11.2025
Hallstadt - Weihnachtsmarkt: am 14.12.2025
Häus - Weihnachtsmarkt: am 13. und 14.12.2025
Heiligenstadt i. Ofr. - Weihnachtsmarkt: am 7.12.2025
Heroldsbach - "Adventsopening": am 22. und 23.11.2025
Hirschaid - Weihnachtsmarkt: vom 5. bis zum 7.12.2025
Hollfeld - Weihnachtsmarkt: am 22.11.2025
Hundsboden - Weihnachtlicher Markt: am 7.12.2025
Kemmern - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Kleingesee - Weihnachtsmarkt: am 22. und 23.11.2025
Kloster Banz - Weihnachtsmarkt: vom 21. bis zum 23.11.2025
Kulmbach - Adventsmarkt auf dem Marktplatz: vom 5. bis 7.12.2025
Mainleus - Weihnachtsmarkt: am und 30.11.2025
Marktgraitz - Weihnachtsmarkt: am 7.12.2025
Marktleugast - Weihnachtszauber: am 29.11.2025
Marktredwitz - Adventszauber: vom 27.11.2025 bis zum 21.12.2025
Memmelsdorf - Weihnachtsmarkt: am 13.12.2025
Mitwitz - Schlossweihnacht: vom 28. bis zum 30.11.2025
Mönchherrnsdorf - Weihnachtsmarkt: am 23.11.2025
Neudrossenfeld - "Drossenfelder Weihnacht": am 14.12.2025
Neunkirchen am Brand - Weihnachtsmarkt: am 12.12.2025
Coburg - Nikolausmarkt in Neustadt: vom 5. bis 7.12.2025
Nordhalben - Nikolausmarkt: am 6. und 7.12.2025
Pegnitz - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Pettstadt - Weihnachtsmarkt: am 14.12.2025
Pottenstein - Winterzauber: am 29. und 30.11.2025
Reckendorf - Weihnachtsmarkt: am 7.12.2025
Rehau - Lebkuchenmarkt: vom 28. bis zum 30.11.2025
Rödental - Weihnachtsmarkt: vom 28.11.2025 bis zum 30.11.2025
Scheßlitz - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Selb - Weihnachtsmarkt: vom 28.11. bis zum 20.12.2025 (an den Adventswochenenden)
Seßlach - Weihnachtsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Sonnefeld - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Stegaurach - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Thurnau - Weihnachtstöpfermarkt: vom 5. bis zum 7.12.2025
Trabelsdorf - Weihnachtsmarkt: am 14.12.2025
Trunstadt - Advents- und Nikolausmarkt: am 4.12.2025
Weidhausen - Weihnachtsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Weilersbach - Adventsmarkt: am 30.11.2025
Weismain - Martini-Markt: am 19.11.2025
Weißenstadt - Weihnachtsmarkt: vom 30.11.2025 bis zum 14.12.2025
Wirsberg - Adventsmarkt: am 30.11.2025
Wunsiedel - Marktplatz-Weihnacht: am 28.11.2025
"Große" Weihnachtsmärkte in Mittelfranken:
Ansbach - Weihnachtsmarkt: vom 27.11.2025 bis zum 23.12.2025
Dinkelsbühl - Weihnachtsmarkt: vom 24.11.2025 bis zum 22.12.2025
Erlangen - Altstädter Weihnachtsmarkt: vom 24.11.2025 bis zum 24.12.2025
Erlangen - Historischer Weihnachtsmarkt: vom 24.11.2025 bis zum 25.12.2025
Erlangen - Waldweihnacht: vom 5. bis zum 24.12.2025
Fürth - Weihnachtsmarkt mit Mittelaltermarkt: vom 27.11.2025 bis zum 23.12.2025
Hersbruck - Weihnachtsmarkt: vom 27.11.2025 bis zum 23.12.2025
Lauf - Weihnachtsmarkt: vom 27.11.2025 bis zum 24.12.2025
Nürnberg - Christkindlesmarkt: vom 28.11.2025 bis zum 24.12.2025
Nürnberg Kinderweihnacht: vom 28.11. Bis zum 30.12.2025
Röthenbach an der Pegnitz - Weihnachtsmarkt: vom 9. bis zum 23.12.2025
Rothenburg - Reiterlesmarkt: vom 21.11.2025 bis zum 23.12.2025
Weißenburg - Weihnacht: vom 12. bis zum 21.12.2025
Zirndorf - Winterzauberland auf dem Gut Wolfgangshof in Anwanden: vom 28.11.2025 bis zum 21.12.2025 (an den Adventswochenende)
"Kleine" Weihnachtsmärkte in Mittelfranken:
Allersberg - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.202
Altdorf - Weihnachtsmarkt: vom 29.11.2025 bis zum 14.12.2025
Aurachtal-Münchaurach - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Bad Windsheim - Reichsstädtischer Weihnachtsmarkt: vom 28.11.2025 bis zum 21.12.2025
Baiersdorf - Adventsmarkt: am 29.11.2025
Schmiedlhof in Bubenreuth - Adventsmarkt: am 22.11.2025
Buckenhof - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Büchenbach - Weihnachtsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Burgthann - Weihnachtsmarkt: am 14.12.2025
Cadolzburg - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Diebach - Adventsmarkt: am 22.11. und 23.11.2025
Abenberg - Weihnachtsmarkt auf Schloss Dürrenmungenau: am 5.12.2025
Eckental-Eschenau - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Feucht - Weihnachtsmarkt: vom 28. bis zum 30.11.2025
Fürth - Altstadt-Weihnacht: vom 5. bis zum 14.12.2025
Gremsdorf - Weihnachtsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Großhabersdorf - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Gunzenhausen - Romantischer Weihnachtsmarkt: vom 11. bis zum 14.12.2025
Burg Hartenstein - Weihnachtsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Hemhofen - LandWeihnacht: am 5. und 6.12.2025
Heroldsberg - Adventsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Herzogenaurach - Weihnachtsmarkt: am 4. und 7.12.2025
Heßdorf-Hannberg - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Hilpoltstein - Weihnachtsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Höchstadt an der Aisch - Weihnachtsmarkt: vom 5. bis zum 14.12.2025
Ipsheim Burg Hoheneck - Weihnachtsmarkt: am 14.12.2025
Möhrendorf - Weihnachtsmarkt: vom 5. bis zum 7.12.2025
Muhr am See - Wintermarkt: am 22. und 23.11.2025
Neustadt an der Aisch - Weihnachtsmarkt: vom 5. bis zum 7.12.2025
Oberasbach - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Pleinfeld - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Rednitzhembach - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Roth - Christkindlsmarkt: vom 20.11.2025 bis zum 7.12.2025
Rückersdorf am Schmidtbauernhof - Weihnachtsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Schillingsfürst - Fürstlicher Weihnachtsmarkt auf Schloss Schillingsfürst: vom 28. bis zum 30.11.2025
Schnaittach - Adventsmarkt: am 7.12, 14.12, und 21.12.2025
Schwabach - Weihnachtsmarkt: vom 5. bis zum 24.12.2025
Schwarzenbruck - Weihnachtsmarkt: vom 28. bis zum 30.11.2025 sowie vom 6. bis zum 8.12.2025
Spalt - Weihnachtsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Stein - Winterträume: vom 14. bis zum 16.11.2025
Stein - Weihnachtsmarkt: vom 28. bis zum 30.11.2025
Thalmässing - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Treuchtlingen - Schlossweihnacht: am 6. und 7.12.2025 sowie dem 13. und 14.12.2025
Uttenreuth - Nikolausmarkt: am 6. und 7.12.2025
Wachenroth - Adventsfenster und Adventsmarkt: am 29.11.2025 und 5.12.2025
Wendelstein - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Westheim - Weihnachtsmarkt: am 6.12.2025
Weisendorf - Weihnachtsmarkt: am 7.12.2025
Wolframs-Eschenbach - Sternlesmarkt: am 13. und 14.12.2025
"Große" Weihnachtsmärkte in Unterfranken:
Aschaffenburg - Weihnachtsmarkt: vom 22.11.2025 bis zum 22.12.2025
Haßfurt - Weihnachtsmarkt (Haßfurter Winterdorf): am 15.12.2025
Bad Kissingen - Lichterglanz: vom 25.11.2025 bis zum 26.12.2025
Schweinfurt - Weihnachtsmarkt: vom 27.11.2025 bis zum 23.12.2025
Würzburg - Weihnachtsmarkt: vom 28.11.2025 bis zum 23.12.2025
"Kleine" Weihnachtsmärkte in Unterfranken:
Aidhausen - Waldweihnacht: am 30.11.2025
Aub - Spitalweihnacht: am 13. und 14.12.2025
Bad Königshofen - Winterzauber: am 11.12.2025
Bad Neustadt an der Saale - Weihnachtsmarkt (Neuschter Adventsmarkt): vom 24. bis zum 29.11.2025
Bastheim-Kloster Wechterswinkel - Romantische Klosterweihnacht: am 6. und 7.12.2025
Bildhausen - Weihnachtsbasar: am 23.11.2025
Bischofsheim i.d. Rhön - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Bischofsheim i.d. Rhön - Adventsmarkt am Kloster Kreuzberg: vom 28. bis zum 30.11.2025
Breitbrunn - Weihnachtsmarkt: vom 29.11.2025 bis zum 7.12.2025
Burglauer - Dorfplatz-Weihnacht: am 8. und 9.11.2025
Burgpreppach - Weihnachtsmarkt: am 21.12.2025
Bolzhausen - Winterzauber: vom 14. bis zum 16.11.2025 sowie vom 21. bis zum 23.11.2025
Dettelbach - Advents-Stationen: am 29. und 30.11.2025
Dippach - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Ebern - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Ebern-Jesserndorf - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Eltmann - Wallburg-Weihnacht: am 29.11.2025
Elfershausen - Weihnachtsmarkt auf der Trimburg: findet nicht statt
Eichelberg - Weihnachtsmarkt: am 22.11.2025
Ermershausen - Waldweihnacht: am 6.12.2025
Euerdorf - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Ebelsbach - Weihnachtsmarkt im Schlosspark Gleisenau: am 22.12.2025
Fladungen - Scheunenweihnacht: am 29. und 30.11.2025
Frammersbach - Weihnachtsmarkt: am 22. und 23.11.2025
Fischbach Ebern - Adventsmarkt: am 5.12.2025
Hammelburg - Altstadtadvent: am 30.11.2025
Heidenfeld - Weihnachtsmarkt: vom 11. bis zum 14.12.2025
Himmelstadt - Weihnachtsmarkt: vom 29.11.2025 bis zum 14.12.2025
Höchheim - Burgweihnacht am Burggut/Burgplatz Höchheim: am 30.11.2025
Hofheim in Unterfranken - Glühweinabend mit Weihnachtsmarkt: am 28.11.2025
Hohenroth - Weihnachtsmarkt der Lebenhilfe Rhön-Grabfeld e.V. (Vielfalthof Leutershausen): am 29.11.2025
Hohenroth - Weihnachtsmarkt : am 30.11.2025
Iphofen - Weihnachtsmarkt: am 6. und 7.12.2025
Ipthausen - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Kirchaich (Oberaurach) - Adventsmarkt: am 7.12.2025
Kirchlauten - Weihnachtsmarkt im Schlosshof Kirchlauter: vom 28. bis zum 30.11.2025
Kitzingen - Weihnachtsmarkt: vom 12. bis zum 14.12.2025
Kleinmünster - Nikolausmarkt: am 25.11.2025
Königsberg - Weihnachtsmarkt: am 14.12.2025
Langenleiten - Weihnachtsmarkt: am 22. und 23.11.2025
Lohr am Main - Adventsmarkt: vom 5. bis zum 14.12.2025
Mainbernheim - Weihnachtsmarkt: am 6.12.2025
Marktheidenfeld - Weihnachtsmarkt: vom 5. bis zum 7.12.2025
Maroldsweisach - Weihnachtsmarkt: am 6.12.2025
Mellrichstadt - Nostalgischer Weihnachtsmarkt: am 13. und 14.12.2025
Miltenberg - Adventsmarkt: vom 28.11.2025 bis zum 21.12.2025 (an den Adventswochenende)
Mittelsinn - Christbaumdorf: am 6. und 7.12.2025 sowie dem 13. und 14.12.2025
Münnerstadt - Weihnachten im Schloss Münnerstadt: am 29.11.2025
Oberelsbach - Der etwas andere Weihnachtsmarkt: am 20. und 21.12.2025
Oberschleichach (Oberaurach) - Sternlesmarkt: am 15.12.2025
Oberstreu - Adventsmarkt an der Birkighütte: am 22. und 23.11.2025
Oberschwappach - Weihnachtsmarkt im Schloss Oberschwappach: am 22. und 23.11.2025
Ochsenfurt - Adventsgässle: am 13. und 14.12.2025
Ostheim vor der Rhön - Genussvoller Adventsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Salz - Adventsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Sand am Main - Bergweihnacht: am 29.11.2025
Sendelbach (Rentweinsdorf) - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Schnackenwerth - Weihnachtsmarkt: am 29. und 30.11.2025
Sommerhausen - Weihnachtsmarkt: vom 28.11.2025 bis zum 21.12.2025 (an den Adventswochenende)
Stetten/Rhön - Weihnachtsdorf: am 29. und 30.11.2025
Sulzdorf an der Lederhecke - Weihnachtsmarkt: am 6.12.2025
Tauberrettersheim - Königlicher Adventszauber: am 22.11.2025
Thundorf - Dorfweihnacht: am 22. und 23.11.2025
Untermerzbach - Weihnachtsmarkt: am 29.11.2025
Veitshöchheim - Altortweihnacht: am 29. und 30.11.2025
Walchenfeld - Weihnachtszauber (Bundorf): am 13.12.2025
Werneck - Weihnachtsmarkt: am 30.11.2025
Wildflecken - Weihnachtsmarkt: am 20. und 21.12.2025
Zell a. Ebersberg (Knetzgau) - Weihnachtsmarkt im Götzenhof: vom 19. bis zum 21.12.2025
Zeil am Main - Weihnachtsmarkt: am 13. und 14.12.2025
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.