Beim Boule-Turnier ist jeder Spieler ein Gewinner

1 Min
Unter den Blicken von Patricia Siegmund, Lenard Jung und Wolfgang Bauer wirft der spätere Sieger des Turniers, Udo Streun, eine Kugel. Fotos: Dieter
Unter den Blicken von Patricia Siegmund, Lenard Jung und Wolfgang Bauer wirft der spätere Sieger des Turniers, Udo Streun, eine Kugel.  Fotos: Dieter
Wenn es knapp ist, wird gemessen: Gundi Röder schaut sich den Abstand von Spielkugel zur Wurfkugel genau an.
Wenn es knapp ist, wird gemessen: Gundi Röder schaut sich den Abstand von Spielkugel zur Wurfkugel genau an.
 
Redaktionsleiter Ralf Dieter und die jüngsten Teilnehmer: Lenard Jung, Julius Streun und Aaron Hagen. Fotos: Ment (3)
Redaktionsleiter Ralf Dieter und die jüngsten Teilnehmer: Lenard Jung, Julius Streun und Aaron Hagen.  Fotos: Ment (3)
 
Geselligkeit gehört zum Boule-Spiel dazu: Lothar Kipping, Karin Böhm, Uwe Hagen und Wolfgang Haupt ruhen sich von den "Strapazen" des Spiels aus.
Geselligkeit gehört zum Boule-Spiel dazu: Lothar Kipping, Karin Böhm, Uwe Hagen und Wolfgang Haupt ruhen sich von den "Strapazen" des Spiels aus.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Udo Streun hält den Pokal.
Udo Streun hält den Pokal.
 
Rolf Wenkheimer hält sich tapfer.
Rolf Wenkheimer hält sich tapfer.
 
Aaron Hagen: Kniet sich rein.
Aaron Hagen: Kniet sich rein.
 
Julius Streun: Sportlich.
Julius Streun: Sportlich.
 
 
 
 

Beim zweiten Boule-Turnier der Kitzinger Zeitung meinte es das Wetter gut mit den Teilnehmern. Und die lieferten sich teilweise heiße Spiele. Im Vordergrund stand aber der Spaß und die gute Unterhaltung.

Ein wenig ungläubig hat er schon geschaut, der Udo Streun. Das erste Mal Boule gespielt und gleich ein Turnier gewonnen? Gibt´s doch nicht! Gibt es doch. Und ganz neu ist diese Masche nicht. Auch im letzten Jahr, bei der Premiere, gewann mit Michael Piecczka ein Newcomer. Weitere Parallele: Die beiden sind beim gleichen Arbeitgeber angestellt.

Ein Pokal und Applaus

Vor 15 Jahren kam Udo Streun aus Miltenberg nach Kitzingen, genauer gesagt in den Stadtteil Etwashausen. Der 44-Jährige arbeitet bei Leoni und hat schon einige Sportarten ausprobiert: Tischtennis und Badminton spielt er. "Und das durchaus mit Erfolg." Beim Boule-Spiel versuchte er sich am Wochenende zum ersten Mal. Und das mit beachtlichem Erfolg. Drei Siege und die beste Punktedifferenz.
Der Lohn: Ein Pokal und der Applaus der 23 weiteren Teilnehmer.

Ein herrliches Gelände

Die hatten auf dem herrlichen Gelände am ehemaligen Winterhafendamm viel Spaß und ein paar gesellige Stunden. Der sportliche Erfolg gerät da schnell zur Nebensache. Bei leckerem Wein, gesponsert von der GWF, selbst mitgebrachten Näschereien und angenehmen Gesprächen ging die Zeit schnell vorbei. "Boulen macht einfach Spaß", resümierte Karin Böhm. "Vor allem hier in Kitzingen, mit den netten Leuten."

Wer den französischen Nationalsport in Kitzingen ausprobieren will, der ist jeden Samstag, ab 14 Uhr, auf dem Platz am ehemaligen Gartenschaugelände willkommen. Die eingefleischten Boule-Spieler treffen sich dort auch am Mittwoch, ebenfalls um 14 Uhr.

Und im nächsten Jahr gibt es das dritte Boule-Turnier der Kitzinger Zeitung. Das haben sich die Teilnehmer jedenfalls gewünscht. So viel lässt sich jetzt schon vermuten: Der Sieger wird ein Neuling sein und höchstwahrscheinlich bei Leoni arbeiten.

Die Siegerliste:
Platz 1: Udo Streun (3 Siege, + 25); Platz 2: Thomas Ment (3/ + 23); Platz 3: Lothar Kipping (3/+21); Platz 4: Volker Schwarz (3/+20); Platz 5: Sigrid Dingfelder (2/+16); Platz 6: Gundi Röder (2/+15); Platz 7: Gisela Ment (2/+12) und Oliver Glockmann (2/+12); Platz 9: Wolfgang Bauer (2/+4); Platz 10: Patricia Siegmund (1/-4).