Rohmilch aus dem Automaten: Wie läuft 's?

1 Min
Bald wird der Außenbereich des "Milchhäuslas" bei Eltmann noch begrünt. Die Kundmüllers sehen sich noch in der "Anfangsphase". Jutta Rudel
Bald wird der Außenbereich des "Milchhäuslas" bei Eltmann noch begrünt. Die Kundmüllers sehen sich noch in der "Anfangsphase". Jutta Rudel
Vor dem "Milchhäusla" gibt es in einer Kiste Kürbisse und Kartoffeln. Jutta Rudel
Vor dem "Milchhäusla" gibt es in einer Kiste Kürbisse und Kartoffeln. Jutta Rudel
 

Das "Milchhäusla" von Rudolf und Martina Kundmüller steht seit etwa fünf Monaten auf ihrem Hof bei Eschenbach. Die Bilanz fällt gemischt aus.

Die Landwirte Kundmüller haben vor rund fünf Monaten ihre Milchtankstelle auf dem Bauernhof bei Eschenbach eröffnet. Neben der Rohmilch aus dem Automaten gibt es mittlerweile Käse- und Wurstspezialitäten, Grillfleisch an den Wochenenden sowie Kartoffeln und Kürbisse zu kaufen.

Der Entschluss, in die Direktvermarktung einzusteigen, kam ihnen ganz spontan: "Mein Vater hat mir einen Zeitungsartikel gezeigt, in dem eine Milchtankstelle vorgestellt wurde. Da wussten wir sofort, das ist unser Weg", sagt Martina Kundmüller. Doch hat es sich gelohnt? Und welche Hürden gibt es noch zu bewältigen? Das lesen Sie im vollständigen Artikel.