Das ursprünglich aus Bamberg stammende Transport- und Logistikunternehmen Hübschmann hat seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Nach rund 27 Jahren ist Schluss. Die Belegschaft wurde entlassen.
Die Firma Hübschmann-Transporte wurde im November 1997 von Mario Hübschmann in Bamberg gegründet, wie aus der Unternehmenschronik hervorgeht. Sein Geschäft begann mit 7,5-Tonner-Lkw und Sprintern für den Transport von Stückgut- und Paketdienst. Später kamen mehrere 40-Tonner-Lastwagen hinzu.
Seit 2013 sitzt das Unternehmen in Rentweinsdorf bei Ebern. Logistik- und Transportdienste für Privat- und Firmenkunden sowie Frachtlieferungen sind der Kern des Geschäfts, heißt es auf der Firmenwebseite. Doch die Ära des Unternehmens ist inzwischen Geschichte.
Zahlungsunfähigkeit: Hübschmann-Transporte aus Rentweinsdorf muss aufgeben
Wie der zuständige Fachanwalt für Insolvenzrecht, Klaus-Christof Ehrlicher, inFranken.de am Donnerstag (17. Oktober 2024) auf Anfrage bestätigt, wurde am 1. Oktober 2024 ein Insolvenzverfahren aufgrund von Zahlungsunfähigkeit eröffnet. "Der Geschäftsbetrieb wurde nach Eröffnung eingestellt. Den Mitarbeitenden wurde nunmehr die Kündigung ausgesprochen", konstatiert der Jurist. Zuletzt waren demnach eine Bürokraft und vier Fahrer in der fränkischen Spedition beschäftigt.
Regelmäßig berichtet inFranken.de über neue Insolvenzen in Franken. Auch den FCN-Spieler und Influencer Niklas-Wilson Sommer hat es getroffen. 2023 hatte er noch bei großem Ansturm sein Modegeschäft in Nürnberg eröffnet. In Fürth musste ebenfalls eine Traditionsfirma nach fast 50 Jahren aufgeben. Weitere Nachrichten aus Haßberge und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.