Die drei Malteser Ortsverbände Thundorf, Abersfeld und Grafenrheinfeld hatten bei ihrem Ukraine-Hilfstransport das gemeinsame Ziel sich gegenseitig zu unterstützen. Am vergangenen Samstag startete...
Die drei Malteser Ortsverbände Thundorf, Abersfeld und Grafenrheinfeld hatten bei ihrem Ukraine-Hilfstransport das gemeinsame Ziel sich gegenseitig zu unterstützen. Am vergangenen Samstag startete der Hilfskonvoi bei winterlichen Verhältnissen mit zwei voll beladenen Lastwagen und einigen Begleitfahrzeugen in Richtung Kattowitz (Polen), um die gespendeten Güter im Logistikzentrum der "Malteser International" abzuliefern.
Ukrainerinnen mitgenommen
Den Konvoi begleiteten vom Ortsverband Thundorf, Ortsvorstand Martin Heusinger und die Mitglieder Florian Stürmer und Maike Ledermann. Um 18 Uhr angekommen, wurde zügig entladen. Am nächsten Tag in aller Frühe ging es wieder zurück. Auf der Heimfahrt konnte der Konvoi noch zwei Ukrainerinnen mitnehmen, die nach Würzburg einer Familie zugewiesen wurden.
Damit dieser Hilfstransport gelingen konnte, haben an drei Samstagen zuvor viele Helferinnen und Helfer die Spenden sortiert: Jeanette Endres, Bettina Seufert, Melanie Stürmer, Alina Dieterich, Heiko Hertl, Manuel Jenning, Marie Kneuer, Eva Weigand, Katharina Braun, Maike Ledermann, Verena Braun, Sabrina Bieber, Lina Bretscher, Sonja Göbel, sowie Martin Heusinger, Florian Stürmer und Joshua Back.
Der Dank des Ortsverbands gilt aber auch allen Spenderinnen und Spendern, die ihre Sachen bei Familie Heusinger abgegeben haben, wo sie gesammelt wurden. Ohne die großzügige Unterstützung der Spenderinnen und Spender wäre der Hilfstransport nicht möglich gewesen, heißt es vom Ortsverband der Malteser in Thundorf. mib