Ortsoberhaupt darf einkaufen

1 Min

Das Thema Strombeschaffung beschäftigte die Thundorfer Gemeinderäte. In Kooperation mit dem Bayerischen Gemeindetag hat die Kubus GmbH die Bündelausschreibung für die Strombeschaffung für die...

Das Thema Strombeschaffung beschäftigte die Thundorfer Gemeinderäte.

In Kooperation mit dem Bayerischen Gemeindetag hat die Kubus GmbH die Bündelausschreibung für die Strombeschaffung für die bayerischen Kommunen durchgeführt. Die elektronische Auktion für die Lieferjahre 2023 bis 2025 fand im Zeitraum 20. Juni bis 31. August 2022 statt. Der Zuschlag für die Lose der bayerischen Ausschreibung "Bayern, Ökostrom I, öffentliche Auftraggeber" wurde erteilt. In diesem Los ist die Gemeinde Thundorf mit den Abnahmestellen der Straßenbeleuchtung enthalten. Die Gemeinde wird für die Jahre 2023 bis 2025 mit dem Los "Straßenbeleuchtung" von den Stadtwerken Augsburg beliefert.

Da die bestehenden Stromlieferverträge automatisch zum 31. Dezember 2022 enden, wird den Kommunen vom Bayerischen Gemeindetag geraten, sich zumindest für das Jahr 2023 eigenständig um die Strombeschaffung zu kümmern. Für den Lieferzeitraum 2024 bis 2026 wird die Kubus GmbH erneut eine Bündelausschreibung anbieten. Die Teilnahme steht der Gemeinde frei.

Von der Verwaltung wurde bereits beim bisherigen Stromlieferanten, den Stadtwerken Dachau, sowie bei den Stadtwerken Amberg nach der Abgabe eines Angebotes zur Weiterbelieferung beziehungsweise Neubelieferung ab 1. Januar 2023 angefragt. Nach Auskunft beider Stromanbieter ist die Abgabe eines Angebotes möglich, der Zuschlag muss jedoch innerhalb einer Stunde erfolgen. Die Erste Bürgermeisterin ist zum Abschluss von Verträgen durch die Geschäftsordnung berechtigt, allerdings nur bis zu einem Auftragswert in Höhe von 4000 Euro. Dieser Wert würde beim Abschluss von Stromlieferverträgen aller Voraussicht nach deutlich überschritten.

Der Gemeinderat beschloss daher, Dekant zu ermächtigen, bei Vorliegen eines akzeptablen Angebotes eines Stromlieferanten den Abschluss zur Stromlieferung für das Jahr 2023 zu vollziehen. mib