Nur die "Vierte" des SK verliert

1 Min

Die Schachteams des SK Herzogenaurach sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Mit Ausnahme der vierten verzeichneten alle Mannschaften hohe Siege. Landesliga Nord SK Schweinfurt ...

Die Schachteams des SK Herzogenaurach sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Mit Ausnahme der vierten verzeichneten alle Mannschaften hohe Siege.


Landesliga Nord

SK Schweinfurt -
SK Herzogenaurach 1,5:6,5

Beim ehemaligen Tabellenführer gelang ein in dieser Höhe nicht einkalkulierter Erfolg. Keine Partie wurde verloren, nur drei Mal gewährten die Schuhstädter ein Remis. Moritz Lauer, Dieter Schubert, Michael Diekers, Torsten Lowitz und Michael Finster gewannen ihre Partien. Mannschaftsführer Lowitz ist mit 4,5 Zählern aus fünf Begegnungen der Erfolgreichste (Quote 90 Prozent), vor Finster (80%) und Lauer (75%).


Bezirksliga 1

Zabo-Eintracht Nürnberg -
SK Herzogenaurach II 3,5:4,5

Die Zweite setzte ihre Siegesserie fort und bleibt mit weißer Weste an der Spitze, obwohl Teamchef Stefan Sattler einen Ersatzspieler aufbieten musste und das Duell zur Zitterpartie geriet. In seinem Spielbericht schreibt Sattler: "Nichts für schwache Nerven war die Partie von Csaba Seregelyes, der wie sein Gegner die letzten zehn Züge in weniger als fünf Minuten absolvieren musste." Helmar Bock kassierte zum fünften Mal nacheinander den vollen Punkt (100%). Sattler und Alex Steinmüller kommen auf 90 Prozent.


Bezirksliga 2a

SC Bechhofen II -
SK Herzogenaurach III 2,5:5,5

Teamchefin Stefanie Steinmüller musste auf drei Stammspieler verzichten, doch die "Dritte" holte ihren ersten Sieg. Die Gastgeber traten nur zu siebt an.


Kreisliga 1

SK Herzogenaurach IV -
SG Fürth 1,5:6,5

Die "Vierte" hatte keine Chance und bleibt Letzter. An allen Brettern waren die Gäste stärker besetzt. Nur Klaus Fischer punktete für den SK. Thomas Reiser steuerte einen halben Punkt bei.


Kreisliga 4

SB Heroldsbach -
SK Herzogenaurach V 1,5:4,5

Die "Fünfte" ließ nichts anbrennen und bleibt Ligaprimus. Die Jugendkreismeister Erik Zeilinger und David Mesina besiegten ihre erwachsenen Gegner überzeugend. Den dritten vollen Punkt steuerte Neuzugang Aurel Ionut Ianosiu bei. Die Bretter 1-3 remisierten. hh