Seit 46 Jahren schnürten Wanderfreundinnen und Wanderfreunde bei der AWO-Wandergruppe Burgkunstadt schon die Wanderstiefel. Nun legte Wanderwart Erwin Zapf nach fünf Jahren sein Amt nieder. Die...
Seit 46 Jahren schnürten Wanderfreundinnen und Wanderfreunde bei der AWO-Wandergruppe Burgkunstadt schon die Wanderstiefel. Nun legte Wanderwart Erwin Zapf nach fünf Jahren sein Amt nieder. Die Organisation läuft in Zukunft nicht mehr über die AWO, sondern in privater Form. Petra Grasser und Heidi Erhardt erklärten dazu die Modalitäten. So werden im nächsten Jahr 16 Wanderungen angeboten werden. Es wird wieder heimische wie auch auswärtige Wanderungen geben.
Petra Grasser und Heidi Erhardt dankten Erwin Zapf für seine tolle Arbeit, die er für die Wandergruppe geleistet hat und überreichten ein Geschenk. Dank ging auch an die stellvertretende Vorsitzende der AWO Burgkunstadt , Ingrid Mahr. Sie steht dafür, dass jahrzehntelang unter dem Dach der Awo das Wander-Hobby gestaltet werden konnte.
In seinem Jahresrückblick konnte Wanderwart Erwin Zapf von vielen Wanderungen im Jahr 2024 berichten.
Insgesamt wurden in den Landkreisen Bamberg, Bayreuth, Coburg, Kulmbach, Kronach und Lichtenfels, also in fast ganz Oberfranken, 17 Wanderungen durchgeführt. Dabei waren im Durchschnitt 15 Teilnehmer in einer Gesamtlaufzeit von 194 Stunden unterwegs. Dabei wurden 1464 Kilimeter erwandert. Roland Dietz