Freiwillige helfen den Kröten bei Gemünd über die Straße

1 Min
Ehrenamtliche bauen den Amphibienschutzzaun entlang der Straße auf.
Ehrenamtliche bauen den Amphibienschutzzaun entlang der Straße auf.
Harald Amon
Die Helfer und Unterstützer des Bund Naturschutz nach der getanen Arbeit.
Die Helfer und Unterstützer des Bund Naturschutz nach der getanen Arbeit.
Christine Branderburger

Zahlreiche Helfer waren am Wochenende beim Aufbau des Amphibienschutzzaunes des Bund Naturschutz Ebern an der Staatsstraße zwischen Gemünd und Jesserndorf dabei. Der Zaun wurde auf einer Länge von...

Zahlreiche Helfer waren am Wochenende beim Aufbau des Amphibienschutzzaunes des Bund Naturschutz Ebern an der Staatsstraße zwischen Gemünd und Jesserndorf dabei. Der Zaun wurde auf einer Länge von etwa 400 Metern entlang der Straße aufgestellt, um ein Überqueren der Straße durch die Amphibien bei der Wanderung zu verhindern.

Wanderung hat schon begonnen

Der Zaun mit Plane und Metallteilen wurde von Thomas Friedrich zuerst über die Strecke verteilt. Anschließend rollten die Helfer die Plane aus, fädelten sie in die Ständer ein, um diese mit dem Fäustel im Boden zu befestigen. Zügig konnten die Wegeinmündung und die Leitplanke bearbeitet werden, um abschließend die verdiente Brotzeit einzunehmen. Dabei wurden der Ablauf der Kontrolle mit Erfassung besprochen und der leckere Kuchen von Christine Brandenburger probiert.

Bereits an warmen, feuchten Abenden ist der aufgebaute Zaun bei Jesserndorf zu kontrollieren und die gefundenen Tiere sicher in Eimern über die Straße zum Laichgewässer zu bringen. Diese Wanderung wird je nach Witterung in den nächsten Tagen und Wochen laufen und stellt eine einmalige Möglichkeit der Naturbegegnung für Kinder dar. Deshalb können sich interessierte Familien und Helfer bei Thomas Friedrich unter der Telefonnummer 09531/943277 melden. Auch Lutz Freund Telefonnummer 01512/7193378 nimmt jederzeit gerne weitere Helfer in die von ihm betreute Kontrollliste auf. red