Tobias Kindermann Das erste Etappenziel ist erreicht: Der Landkreis will das Angebot im Personennahverkehr deutlich ausbauen. Das dafür erarbeitete Konzept ...
Tobias Kindermann
Das erste Etappenziel ist erreicht: Der Landkreis will das Angebot im Personennahverkehr deutlich ausbauen. Das dafür erarbeitete Konzept verabschiedete der Kreistag gestern einstimmig.
Der Weg dahin ist noch etwas länger - aber am Ende steht für die Einwohner im Landkreis ein deulich besseres Angebot als bisher. Bislang können unter der Woche etwa die Hälfte der Landkreiseinwohner öffentliche Verkehrsmittel benutzen - meist über die Schulbusse. An den Wochenenden sind es schon deutlich weniger, nur noch ein Drittel. Künftig sollen praktisch alle Zugang zu Bussen und Bahnen bekommen - 99,5 Prozent. Und das an allen Tagen . Nur 27 sehr kleine Ortsteile mit teilweise einstelligen Einwohnerzahlen sind nicht eingebunden .
Zwei Säulen
Das Konzept basiert auf zwei Säulen.
Zum einen werden so genannte Linienbündel gebildet - fünf an der Zahl. Das passiert immer dann, wenn vorhandene Transportkonzessionen auslaufen. "Wir wollen hier heute nicht den Eindruck vermitteln, dass schon morgen die schöne neue Zeit beginnt", meinte Landrat Christian Meißner (CSU). 2019 sollen die Verbindungen im Raum Weismain/Altenkunstadt/Burgkunstadt ausgeschrieben werden. Dann wird der nächste Schritt gegangen. Bis 2024 soll das neue Konzept komplett umgesetzt sein.
Der zweite Baustein sind Rufbusse, die es in der Form bisher im Landkreis nicht gibt. Dabei wird auch ein ökologischer Aspekt verfolgt: Es sollen keine leeren Fahrzeuge auf wenig nutzten Strecken unterwegs sein. Dass das Angebot wächst, lässt sich auch den den Betriebskilometern ablesen.
Bisher lagen sie bei etwa einer Million Kilometer jährlich, dann sollen es 1,7 Millionen sein.
Bisher gab der Landkreis 1,25 Millionen Euro an Zuschüssen für den öffentlichen Nahverkehr aus. Diese Summe könnte sich um 115 000 bis 485 000 Euro erhöhen, schätzt die Verwaltung.
Die Kunden soll das aber nicht stören: Sie profitieren davon, dass dann überall VGN-Tarife gelten sollen.Und darunter befinden sich auch sehr günstige Angebote.