Sportabzeichenwart Otto Poperl freute sich, mit Marco und Beate Wagner zwei neue Sportabzeichenprüfer zur Verfügung zu haben. Im Jahr 2018 sei an 22 Tagen die Möglichkeit geboten worden, für das Sportabzeichen zu trainieren und die Prüfungen abzulegen. 18 Jugend-Sportabzeichen, davon 17 in Gold und eines in Silber, sowie 34 deutsche Sportabzeichen für Erwachsene, davon 31 in Gold, zwei in Silber und eines in Bronze, gab der Sportabzeichenwart bekannt. Mit 52 Teilnehmern war eine bemerkenswerte hohe Teilnahme zu verzeichnen.
Michael Zeder von den "Sportskanonen" blickte auf 31 Übungsstunden für die Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren zurück.
26 Erwachsene und zehn Jugendliche spielen Volleyball. Vier Turniere wurden gespielt.
Brigitte Ammon erläuterte, dass die "Turnzwerge" im Alter von 2,5 bis sechs Jahren mit zu den jüngsten Mitgliedern im Verein zählten. Als neuen Übungsleiter stellte sie ihren bisherigen Stellvertreter Dirk Rühr vor.
Die Übungsstunde der neu gegründeten Trommelgruppe ist jeweils freitags von 19.30 bis 21 Uhr in der Turnhalle.
Die Auszeichnungen
Geehrt wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft Beate Wagner, Sabrina Schmidt, Nicole Paulusch, Ulrike Klein, Christoph Klein, Lisa Klein, Markus Husli, Christine Husli, Andreas Stegner und Maria Stegner; für 25 Jahre Anna Stegner; für 30 Jahrer Detelf Fröber, Verena Will und Elisabeth Dressel; für 40 Jahre Herbert Hühnlein und Regina Rüger; für 50 Jahre Monika Scholz. che