FC Marktleugast will Flutlichtanlagen auf LED umrüsten

1 Min

Der 1. FC Marktleugast e.V. plant die Flutlichtanlagen auf seinen beiden Fußballplätzen auf LED-Beleuchtung umzurüsten. Wie Vorsitzender Klaus Witzgall bei der Jahreshauptversammlung im FC-Sportheim...

Der 1. FC Marktleugast e.V. plant die Flutlichtanlagen auf seinen beiden Fußballplätzen auf LED-Beleuchtung umzurüsten. Wie Vorsitzender Klaus Witzgall bei der Jahreshauptversammlung im FC-Sportheim bekanntgab, gibt es dazu vom Bayerischen Fußballverband eine sehr hohe Förderung. Witzgall hat dafür bereits Angebote eingeholt. Spielleiter Roland Groß betonte, dass der FCM mit den Fußballvereinen FC Hohenberg und SV Marienweiher in den letzten Jahren eine Spielgemeinschaft eingegangen ist, die sich sportlich bewährt hat. Klaus Witzgall freute sich, dass die beiden Ehrenmitglieder Fred Schütz und Josef Weiß es sich nicht nehmen ließen, bei der Jahreshauptversammlung dabei zu sein.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der 1. FC Marktleugast in den Jahren 2020 und 2021 keinerlei Veranstaltungen ausrichten. Durchgeführt werden konnte lediglich der Kerwaumzug, der Verein sei ansonsten in ruhigem Fahrwasser geblieben.

Schatzmeister Daniel Schramm gab bekannt, dass der Verein fast schuldenfrei ist. In seinem Grußwort schaute Erster Bürgermeister Franz Uome positiv in die Zukunft der Spielgemeinschaft Marktleugast- Hohenberg-Marienweiher.

Die anstehenden Neuwahlen bestätigten die amtierende FCM-Vereinsführung in ihren Ämtern: 1. Vorsitzender Klaus Witzgall, 2. Vorsitzender Thomas Lobenwein, Schriftführer Roland Groß und Kassier Jörg Weber. Den Vereinsausschuss bilden Carlo Schramm, Raimund Schramm und Daniel Schramm. kpw