Der Obst- und Gartenbauverein Gehülz verfolgt weiterhin das Ziel einer Streuobstwiese, unterstrich Vorsitzender Eugen Krupp beim Erntedankabend im wundersch...
Der Obst- und Gartenbauverein Gehülz verfolgt weiterhin das Ziel einer Streuobstwiese, unterstrich Vorsitzender Eugen Krupp beim Erntedankabend im wunderschön gestalteten Saal Messelberger. Stadtrat Hans Simon zeigte, dass er sich bereits sehr um dieses Vorhaben gekümmert hat. Nun liege es an den Verantwortlichen des Vereins, gemeinsam mit der Stadt Kronach zu klären, was daraus werde.
Gemeinsam mit Vorsitzendem Eugen Krupp habe er sich das vorgesehene Gelände angeschaut. Später sei er mit dem Leiter der Stadtwerke Kronach vor Ort gewesen, dann auch mit Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein. Diese Anlage wäre eine klasse Sache, sei er sich mit den Verantwortlichen einig gewesen. Er sehe kein Problem, dass der Obst- und Gartenbauverein das Gelände für dieses Vorhaben zur Verfügung gestellt bekommen könnte.
Stadtrat Simon riet den Vereinsverantwortlichen, jetzt Kontakt mit dem Stadtoberhaupt aufzunehmen und ihm konkret die Vorstellungen des Vereins vorzutragen.
Simon nutzte die Gelegenheit, sich für die vielfältige Arbeit der Gartenbauer im Stadtteil zu bedanken. "Gehülz ist ein schöner Stadtteil. Es lohnt sich, hier zu leben." Im Kreislehrgarten auf dem LGS-Gelände seien die Gehülzer Gartler ebenfalls sehr engagiert.
"Wir haben dem Obst- und Gartenbauverein Gehülz viel zu verdanken", lobte der ehemalige Gartenbau-Kreisvorsitzende Peter Cembrowicz. Er nutzte die Gelegenheit, sich nach 24 Jahren Teilnahme am Erntedankabend der Gehülzer Gartler zu verabschieden.
Christoph Geiger und Jan-Philipp Lindlein trugen "ein Jahr im Leben des Apfelbaums" vor. Für 40-jährige Vereinstreue wurden Leonhard Welscher, Gertrud Biesenecker und Dietmar Frölking mit der Ehrennadel in Gold geehrt.
Die Bauern und jeder, der einen Garten habe, wissen, wie lange es dauert, bis aus einem kleinen Samen eine erntereife Frucht werde, gab Vorsitzender Eugen Krupp zu bedenken. Die Christen dankten Gott dem Schöpfer, der allein die Ernte schenke. Gott sei der Geber aller guten Gaben, der das Leben schenke und alles was das Leben erhalte. Nächste Aktivitäten der Gehülzer Gartenbauer sind die Adventsfahrt nach Quedlinburg und im kommenden Jahr wieder die Tagesfahrt nach Heldritt, erklärte Kulturwart Roland Hagen.
Rainer Glissnik