In diesem Jahr gibt es im Hammelburger Stadtteil Westheim wieder den traditionellen Faschingszug mit kleinen Fahrzeugen bis 50 PS und Fußgruppen. Der Zug startet am Faschingssonntag, 2. März, um...
In diesem Jahr gibt es im Hammelburger Stadtteil Westheim wieder den traditionellen Faschingszug mit kleinen Fahrzeugen bis 50 PS und Fußgruppen. Der Zug startet am Faschingssonntag, 2. März, um 13.11 Uhr.
Hierbei wird in Westheim auch wieder auf die Ursprünge des Faschingszuges zurückgeblickt, das heißt die Fahrzeuggrößen sind beschränkt und der Schallpegel der Musikanlagen soll sich in vernünftigen Grenzen halten, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Vordergrund steht für die Veranstalter, der Vereinsring Westheim, die Freude am miteinander Spaß haben und gemeinsam feiern.
Bei Interesse an der Teilnahme am Faschingszug , sei es mit einem kleinen Fahrzeug bis 50 PS und Anhänger bis zu fünf Metern Länge der Ladefläche oder als Fußgruppe, gibt es nähere Informationen sowie ein Anmeldeformular unter westheim-ufr.de/faschingszug oder über Johannes Scherpf (oldesel party@web.de). Die Anmeldung muss bis spätestens Freitag, 21. Februar, über das Anmeldeformular erfolgen.
Die Zugstrecke wird auch in diesem Jahr in der Paulstraße starten. Von dort geht es die Westheimer Straße entlang in Richtung Bahnübergang, dann rechts ab in den Schrankenberg, Wiedenstraße und wieder rechts durch den Lerchenweg zurück über die Westheimer Straße in die Grenzstraße. Anschließend beginnt die After-Zug-Party im Festzelt auf dem Vereinsringplatz vor dem MGV Heim. Der Zutritt zum Partyzelt der After-Zug-Party ist unter 18 Jahren nicht gestattet.
Bratwürste und Getränke gibt es während dem Zug und auf dem Festgelände, sowie Kaffee und Kuchen im MGV Heim. Die Verkehrsleitung übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Westheim. Die Einfahrt ins Dorf über den Bahnübergang sowie durch die Elfershausener Straße wird ab 12.30 gesperrt. Das Parken erfolgt außerhalb des Dorfes, alle Zufahrts- und Rettungswege sind zwingend freizuhalten, so die Mitteilung. An den Einlasspunkten wird eine Sicherheitsumlage von zwei Euro pro Person erhoben.
Security macht Kontrollen