Schnee und Eis haben Franken im Griff - doch kommt bald die Wärme-Überraschung?

1 Min

Knackig kalt, verschneit und glatt ist es derzeit in Franken. Das könnte sich Anfang kommender Woche aber kurzzeitig ändern. Wetterexperte Stefan Ochs

Auch weiterhin ist Winterwetter in Franken angesagt. "Feuchte Kaltluft aus dem Raum Island bestimmt am Freitag unser Wetter", konstatiert Wetterexperte Stefan Ochs. Das Ergebnis: Schnee vor allem in der Fränkischen Schweiz, in der ganzen Region bleibt es aber knackig kalt bei rund 0 Grad Celsius.

Der Schnee wird jedoch schon in der Nacht auf Samstag weniger, wobei es laut dem "Wetterochs" insgesamt stark bewölkt bleibt. "Nachts bis -2 Grad, tagsüber im Regnitztal geringfügig über 0 Grad", so der Wetterexperte zu den Temperaturen zum Wochenend-Auftakt. Ab 300 Metern herrscht Dauerfrost.

Warmfront kündigt sich an - Experte warnt vor Regen und Glätte in Franken

Am Sonntag steht uns Stefan Ochs zufolge eine mögliche Wärme-Überraschung ins Haus. Von Südwesten her rollt nämlich eine Warmfront über die Region. Auch wenn der "Wetterochs" selbst nur von einem langsamen Temperaturanstieg bis vorerst nur +2 Grad ausgeht - "bei einigen Wettermodellen geht die Erwärmung aber schneller, so springen beim UKMO die Temperaturen nachmittags auf +7 Grad".

Amazon-Tipp: Samt-Heizdecke mit Taschen für Hände und Füße

In jedem Fall warnt der Experte jedoch: Es soll ergiebig schneien, wobei die Flocken im Tagesverlauf zu Regentropfen werden. Diese können gefrieren und für Glätte sorgen.

Am Montag dürfte das Quecksilber schließlich auf bis zu 10 Grad Celsius klettern, wobei zum Wochenstart keine Niederschläge mehr zu erwarten sind. Laut dem Meteorologen dürfte sich das Wärme-Intermezzo aber genauso schnell verabschieden wie es gekommen ist: "Im weiteren Verlauf der nächsten Woche strömen dann wieder feuchtkalte Island-Luftmassen zu uns, mit Temperaturen je nach Höhenlage eher leicht über oder unter 0 Grad"

Dieser Artikel enthält Angebote
Vorschaubild: © Patrick Pleul/dpa