Der Deutsche Wetterdienst hat eine Wetterwarnung vor Glätte herausgegeben. Hier solltest du heute besonders vorsichtig sein.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Gefahren durch Glatteis auf Straßen und Wegen am Freitag (12. Januar 2024). Aufgrund der Minustemperaturen kann es in ganz Franken rutschig werden, für eine bestimmte Region gilt allerdings eine erhöhte Warnstufe.
In der Nacht, während des Berufsverkehrs und darüber hinaus gilt für zwei Landkreise eine Glättewarnung der Stufe 2 von 4. Die Warnung gilt seit Donnerstagnacht (11. Januar 2024) bis Freitagvormittag um 10 Uhr.
"Markante Glätte" soll vor allem in Oberfranken auftreten
Kreis und Stadt Hof
Kreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Wie der DWD erklärt, bestehen Gefahren durch Reif, Eis, Eisbruch oder Glatteis. Die Wetterexperten empfehlen, "nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten vermeiden beziehungsweise das Verhalten im Straßenverkehr anzupassen." Außerdem solltest du "Verzögerungen und Behinderungen einplanen" und Aufenthalte etwa im Wald, unter Masten und unter Stromleitungen vermeiden.
In Franken und Bayern soll das Wetter folgendermaßen aussehen: Bis zum Vormittag kann es mäßigen, vor allem in Alpennähe auch strengen Frost geben. Heute verbreitet leichter Dauerfrost. In der Nacht zum Samstag soll sich in Franken leichter, in Südbayern oft mäßiger und an den Alpen zum Teil auch strenger Frost bilden.
Ausblick auf das Wochenende - weiterhin Obacht vor Glatteis
Bis zum Vormittag sowie in der Nacht zum Samstag kann örtlich Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe, etwas "Schneegriesel" oder gefrierenden Sprühregen auftreten.
Ob es danach zu einem drastischen Wetterumschwung mit Temperaturen bis 10 Grad kommen soll, wie es der fränkische Wetterexperte Stefan Ochs für möglich hält, ist noch unklar. Mitte nächster Woche wird ein "kräftiges Tief erwartet", so Ochs - doch hier wird eine Voraussage knifflig. Abhängig von der Zugbahn könnte es demnach entweder stark schneien oder regnen bei einem Temperaturanstieg auf 10 Grad.