Nach Gewittern und heftigem Regen am Freitag warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) auch am Samstagmorgen vor Unwettern. In Franken kommt es zu Starkregen und starken Gewittern.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch am Samstag vor Gewittern und Starkregen. Am Morgen kommt es in Teilen Frankens zu starken Niederschlägen sowie zu Blitz und Donner.
Am Freitag hatte es bereits heftig gewittert, in Franken gab es hunderte Einsätze der Feuerwehr.
Unwetter in Franken: Gewitter und Starkregen am Samstag
Es müsse mit heftigem Starkregen gerechnet werden, bei dem bis zu 40 Liter pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde herunterprasseln sollen. Vereinzelt seien noch höhere Mengen wahrscheinlich, sagt der DWD voraus und spricht hier von "extrem heftigem Starkregen". Der Niederschlag trete aber räumlich nur sehr eng begrenzt auf. Am Freitagabend hatte das Unwetter in Franken bereits über 500 Einsätze zur Folge.
Hier warnt der DWD am Samstag vor starken Gewittern:
- Kreis Haßberge
- Kreis Kronach
- Kreis Lichtenfels
- Stadt und Kreis Coburg
In den Kreisen Würzburg, Kitzingen und Neustadt-Aisch/Bad Windsheim herrscht am Samstag sogar Stufe 3 von 4: Hier warnt der DWD vor schweren Gewittern und heftigem Starkregen.
Laut den Warnungen des DWD können auch stürmische Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h sowie Niederschläge mit bis zu 25 Litern pro Quadratmetern auftreten. Doch das ist noch nicht alles: Laut DWD sind auch lokale Überflutungen möglich. Beispielsweise können Keller volllaufen oder Unterführungen überschwemmt werden. Bei Blitzschlag besteht zudem Lebensgefahr. Bei schweren und extremen Unwettern können außerdem Bäume entwurzelt, Dächer beschädigt und Äste abgerissen werden und Erdrutsche auftreten.
Vor Starkregen warnt der DWD in folgenden Landkreisen:
- Kreis und Stadt Hof
- Kreis Wunsiedel
- Kreis Bayreuth
- Kreis Kronach
- Kreis Kulmbach
- Kreis Lichtenfels
- Stadt und Kreis Bamberg
- Kreis Haßberge
- Stadt und Kreis Schweinfurt
- Kreis Kitzingen
- Kreis Erlangen-Höchstadt
- Kreis Neustadt-Aisch/Bad Windsheim
jetzt aber, hat in Bamberg eben eine Stunde am Stück geregnet
Das was als Warnung gedacht war (ist ja immer besser einmal zuviel als einmal zuwenig) war bisher leider eher ein Hoffnungsschimmer, der nicht gehalten wurde. Klar brauche ich keinen vollgelaufenen Keller, aber nach mehreren Anläufen mit Getröpfel und wieder Trocknen der Straße hat es dann wenigstens soviel geregnet, dass die Straße komplett nass war. Für meinen Garten war es leider nicht mehr, als der berühmte Tropfen auf dem heißen Stein bzw. Gartenboden. Ich habe ja noch die Hoffnung, dass der Samstag noch was bringt, aber sieht schlecht aus. Allen, die zuviel Regen abbekommen haben, wünsche ich das Beste,
ja, wenn's doch endlich mal regnen würde I N Bamberg