"Tag des offenen Hofes": Diese Bauernhöfe in Franken könnt ihr bald besuchen

2 Min
Franken: Tag des offenen Hofes startet bald - Fränkische Termine im Überblick
Das große Aktionswochenende am 8. und 9. Juni 2024 soll im Rahmen des "Tages des offenen Hofes" viele Interessierte auf Deutschlands Bauernhöfe locken. (Symbolfoto)
Franken: Tag des offenen Hofes startet bald - Fränkische Termine im Überblick
Silas Stein/dpa

Der "Tag des offenen Hofes" soll in diesem Jahr wieder viele Besucher anlocken. Kinder und Erwachsene können dabei am Wochenende (8./9. Juni 2024) die tägliche Arbeit auf Bauernhöfen erleben.

Heimische Landwirtschaft hautnah entdecken, mit den Bäuerinnen und Bauern ins Gespräch kommen und dabei unmittelbar Einblick bekommen in das Leben und Arbeiten in Stall, auf Feld und Flur: Der Tag des offenen Hofes "macht’s möglich", das berichtet der Bayerische Bauernverband in einer Pressemitteilung.

Bundesweit finden am Wochenende (Samstag, 8. und Sonntag, 9. Juni 2024), Hunderte von Veranstaltungen statt. Auch in Franken gibt es jede Menge Möglichkeiten, Bauernhöfe kennenzulernen. In einem Überblick haben wir euch die fränkischen Bauernhöfe vorgestellt, die am Tag des offenen Hofes teilnehmen. 

Einblicke in fränkische Bauernhöfe: Tag des offenen Hofes - Termine im Überblick

Nach Angaben des Veranstalters beteiligen sich ökologische und konventionelle Betriebe mit Ackerbau, Rinder-, Schweine-, Geflügel-, Ziegen- und Alpakazucht, Gemüse- und Obstanbau. Manche Betriebe haben ihren Hofladen geöffnet, bieten selbsterzeugte Spezialitäten an und auch für Kinder gibt es spezielle Programmangebote. Der Bauernpräsident wird am Sonntag (9. Juni 2024) auf dem Milchviehbetrieb der Familie Browa in Geroldsgrün (Landkreis Hof) den Tag des offenen Hofes bayernweit eröffnen.

"In der Öffentlichkeit wird viel über Landwirtschaft diskutiert. Der Tag des offenen Hofes bietet den Verbraucherinnen und Verbrauchern beste Gelegenheit, sich selbst ein Bild zu machen über zeitgemäße Landwirtschaft. Die Menschen bekommen Einblick, wie regionale Lebensmittel erzeugt werden und welche weiteren Leistungen die heimischen Betriebe für Kulturlandschaft und die Region erbringen", so Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands.

Wer am 8. und 9. Juni 2024 ein Frühstück auf dem Bauernhof genießen möchte, findet im Rahmen der Tag des offenen Hofes Genusserlebnisse mit hofeigenen und regionalen Produkten oder zum Mitnehmen. Die landwirtschaftlichen Betriebe "freuen sich an dem Wochenende über viele Besucherinnen und Besucher", heißt es. Und für den 9. Juni 2024 fügen die Veranstalter noch an: "Zuerst ein Ausflug ins Wahllokal und dann auf einen landwirtschaftlichen Betrieb." 

Überblick in Franken: Diese Bauernhöfe öffnen ihre Scheunentore

Oberfranken

8. & 9. Juni 2024:  Obstwiese Schmitt, Roland Schmitt, Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach

9. Juni 2024: Familie Elke und Ralph Browa, Hirschberglein 22,  95179 Geroldsgrün

9. Juni 2024: Hofladen Alt, Manfred Alt, Seidmar 3, 91359 Leutenbach

9. Juni 2024: Brennerei und Hofladen Thomas und Franziska Kormann, Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt

9. Juni 2024: Florian und Martina Reichel, Fichtenhammer 7, 95158 Kirchenlamitz

9. Juni 2024: Singer's Bauernladen, Daniel Singer, Heroldsbacherstraße 42, 91353 Hausen

9. Juni 2024: Rositta Erlwein, Hundsboden 21a, 91349 Egloffstein

9. Juni 2024: Milchviehbetrieb Werthmann, Markus und Nicole Werthmann, Pfarrer Hopfenmüller Straße 39, 96114 Hirschaid

Mittelfranken

8. Juni 2024: Walkmühl Alpakas, Betrieb Nicole Schmidt-Büttner, Neudorf 19a, 91522 Ansbach

8. & 9. Juni 2024: Erlebnisbauernhof Klaus und Carolin Schönleben, Trübenbronn 2, 91469 Hagenbüchach

Unterfranken

1. - 3. Juni 2024: Thomas und Irmgard Wolf, Hofriedgasse 4a, 97776 Eußenheim

8. Juni 2024: Dieter Reisenweber, Schmiedsgasse 1, 96190 Untermerzbach

Eine Übersicht über alle restlichen Termine in Bayern und Deutschland zum Tag des offenen Hofes gibt es auf der Website der Veranstalter. Weitere Nachrichten aus Franken gibt es in unserem Lokalressort.