Grillen im Landkreis Lichtenfels
Den Sommer mit Grillen genießen kann man auch im Landkreis Lichtenfels. Zum Beispiel ist das neben dem Waldklettergarten Kloster Banz möglich. Hier gibt es zwei Grills, die nach vorheriger Anmeldung genutzt werden können. Das kostet 25 Euro, dafür kümmert sich das Team des Klettergartens aber um Holzkohle und Anzünder. Tische und Bänke stehen ebenfalls zur Verfügung.
6 in 1 Grillbesteck Koffer + BBQ Thermometer Bify Edelstahl
Am Ebensfelder Badesee ist Grillen ebenfalls erlaubt, dort gibt es mehrere Feuerstellen. Schön grün und direkt an der Steinach kann man zudem in Marktgraitz zwischen Rosenau und Hauptstraße grillen. Während kleine Gruppen sich spontan zum Grillen entschließen können, müssen größere Veranstaltungen angemeldet werden. Grillen darf man ebenfalls auf dem Dorfanger in Strössendorf bei Altenkunstadt. Auch hier müssen größere Feiern angemeldet werden.
Grillplätze in Nürnberg
In Nürnberg gibt es ebenfalls einige öffentliche Grillstellen. Der wohl beliebteste Grillplatz befindet sich im Marienbergpark, der größten Parkanlage der Stadt. Hier gibt es fest installierte Grillherde und Sitzmöglichkeiten. Im Nürnberger Süden befinden sich drei weitere Grillstellen: Im Marthweg, am Bootsweg sowie in der Ellwangerstraße. Badetipps: Die schönsten Seen in Franken
Daneben ist das Naherholungsgebiet rund um den Dutzendteich im Süden von Nürnberg ebenfalls ein beliebtes Ziel für Grillfreunde. Auf der Fläche am Alfred-Hensel-Weg, nördlich des Silbersees, darf offiziell gegrillt werden. Bänke und Tische können genutzt werden, ein Grill muss selbst mitgebracht werden.
Grillplätze in Erlangen
In Erlangen gibt es ganze fünf öffentliche Grillplätze. Am Dechsendorfer Weiher gibt es am Nordostufer mehrere fest installierte Grillstellen und auch in der Freizeitanlage in der Bayernstraße befindet sich eine Feuerstelle. Daneben gibt es Grillplätze am Herbstwiesenweg und in der Freizeitanlage Sylvaniastraße am Main-Donau-Kanal.
Grillen in Würzburg
Auch in Würzburg ist das Grillen auf öffentlichen Straßen und Plätzen weitgehend verboten. Erlaubt ist das Bratwurstbrutzeln nur an drei Plätzen: auf den Mainwiesen in der Zellerau, am Grillplatz Feggrube sowie an der Grillstelle der Konrad-Adenauer-Brücke.
Grillplätze in Wunsiedel
In der Freizeitanlage des Bürgerparks Katharinenberg lässt es sich in Wunsiedel grillen. Daneben befindet sich darin ein Kinderspielplatz sowie ein Bistro.
Bier und Brotzeit: Das sind die schönsten Biergärten und Bierkeller in Franken
Grillplätze im Landkreis Hof
Nach dem Bad den Grill anwerfen? Das ist am Untreusee in Hof möglich, denn hier gibt es sechs Grillplätze, die für jedermann zugänglich sind.
Tipps für das private Grillen
Die Asche sollte nach dem Grillen auf jeden Fall erkaltet sein, am besten mit Wasser abgelöscht. Sie kann, zumindest Zuhause, gelegentlich auf Pflanzbeete verteilt werden, allerdings nicht zu oft und nicht zu viel. Und: Am besten sind "Dreibeine" oder generell Grills, die genügend Raum zur Wiese lassen.
Ökologische Anzündwürfel aus Holz und Wachs mit extra langer Brenndauer
* Hinweis: Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.