Franken bietet eine unvergleichbare Vielfalt an Bieren. Sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen hat die Bier-Kultur einen sehr hohen Stellenwert. Wir zeigen dir, welchen Bierkeller du auf jeden Fall besuchen solltest.
- Vielfalt an Bieren: Die Bier-Kultur ist in Franken sehr wichtig
- Top 15: Eine Auswahl der schönsten Bierkeller in der Region
- Bier, Brotzeit, warme Speisen - Fränkische Bierkeller bieten vielfältiges Angebot
Was wäre Franken ohne seine Bierkeller? Im Frühling startet in Franken wieder die traditionelle Bierkeller-Saison. Mit über 260 Brauereien, hunderten Biergärten und Bierkellern erwarten den Reisenden in diesem weltrekordverdächtigen Bierland unendliche Möglichkeiten des Genusses. Wir haben 15 der schönsten und bekanntesten Keller in Franken ausgesucht.
Spezialkeller Bamberg
- Bier: Biere aus der Brauerei Spezial, unter anderem das typische Rauchbier
- Speisen: Typische fränkische Speisen wie Schäuferla, Kloß und Schweinebraten, Brotzeiten mit Bratwurst, Leberkäs, Kartoffelsalat und Sauerkraut
- Besonderheiten: Für das berühmte Bamberger Spezial-Rauchbier kommen Besucher aus der ganzen Welt. Und der Blick vom "Spezikeller" auf die Bamberger Altstadt ist einmalig.
- Öffnungszeiten:
- Montag ist Ruhetag
- Dienstag bis Freitag ab 15 bis 22:30 Uhr
- Samstag ab 14 bis 22:30 Uhr
- Sonn- und Feiertags ab 10.30 bis 15 Uhr
- Kontakt: Oberer Stephansberg 47, 96049 Bamberg
- Telefon: 0951 54887
- Internet: Spezialkeller Bamberg
Wilde Rose Keller Bamberg
- Bier: Kellerbier, Pils, Rauchbier, Weizenbier
- Speisen: wechselnde warme fränkische Speisen wie Knöchla, Dörrfleisch und Leberkäse, verschiedene Brotzeiten mit Käseplatte, Gerupfter, Schinkenplatte, Sülze, Fleischküchla und Zwetschgenbames, Bratwürste, Sauerkraut und Pommes
- Plätze: 1500
- Besonderheiten: Jährlich werden in der eigenen Brennerei Obstbrände gebrannt. Apfel-, Birnen-, Quitten-, Zwetschgenbrand und Obstler können sowohl auf dem Keller probiert, als auch gekauft werden.
- Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag ab 16 bis 22:30 Uhr
- Samstag 15 bis 22:30 Uhr
- Sonntag
- Feiertage 14 bis 22 Uhr
- Öffnungszeiten sind abhängig vom Wetter
- Kontakt: Oberer Stephansberg 49, 96049 Bamberg
- Telefon: 0951 57691
- Internet: Wilde Rose Keller
Mann oh Mann .... das ist jetzt schon sehr einseitig um Bamberg herum ..... Franken hört nicht in Nürnberg oder Erlangen auf ..... Franken geht bis nach Greding ...von Nürnberg, Ansbach, Rothenburg, Dinkelsbühl, Weßenburg oder Greding liest man hier gar nix.
Hallooo, das Thema ist in der Region BAMBERG eingestellt!

Dass es in einem anderen Franken auch Bierkeller gibt, mag sein, interessiert hier in OBERFRANKEN aber kaum jemand
außerdem sind im Bericht doch die Links ins Ausland
Stellt sich auch die Frage, wie man "Franken" definiert.
Politisch gesehen gibt es die 3 Regierungsbezirke Ober,- Mittel-, Unterfranken.
Geologisch-historisch betrachtet gehören zu Franken auch Teile von Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg ...
Wie des politisch ist, des interessiert doch keine Menschenseele, wenns um fränkische Bierkeller geht.
Die meisten Keller existieren unter Garantie in Oberfranken, vor allem in den Landkreisen Bamberg und Forchheim gibt es die glückseligerweise noch sehr oft.
Unterfranken ist vorwiegend eine Weingegend ist, beginnt ja schon wenige Kilometer von Bamberg entfernt bei Zeil / Ziegelanger. Noch a bisserla näher auch schon im nordwestlichen Landkreis Bamberg, wo man die ersten Weinberge im Oberhaider Gemeindeteil Unterhaid findet.
Die Hopfengegend rund um Spalt in Mittelfranken darf man nicht vergessen; aber wer fährt von hier fast 100 km einfache Strecke, bloß um a boä Mooß Bier zu trinken, und vor allem, wer fährt na dann haam ? Und ob es da Keller gibt ? Ich schätze, das sind dann eher Biergärten als Bierkeller.
Und Thüringen, Hessen oder gar Baden-Württemberg hat mit Bierkellern gänzlich nichts am Hut.
Na dann Prost auf die Bierkeller.
völlig richtig, die Fränkische Schweiz als Kernland von Franken wurde z. B. völlig vergessen. Vielleicht liegts an Provisionen für die Zeitung oder an der fehlenden Weitsicht einer auf Bamberg fixierten Zeitung.