Das Nürnberger Land bietet idyllische Natur und lädt geradezu zum Camping ein. Wir stellen euch 10 der schönsten Campingplätze in und um Nürnberg vor.
Kurz nach Ostern: zahlreiche Nürnberger Campingplätze haben wieder geöffnet
Hier findet ihr die Top 10 der schönsten Campingplätze im Nürnberger Land
Ob Wohnmobil oder Zelt - zahlreiche Campingplätze bieten umfangreiche Ausstattungen und verschiedene Ausflugsmöglichkeiten
Die Einen sind seit Ewigkeiten treue Fans, Andere haben das Camping erst in den vergangenen Jahren für sich entdeckt. Oft sind die fränkischen Campingplätze idyllisch von Natur umgeben und garantieren einen 100-prozentigen Erholungsfaktor. Im Folgenden verraten wir euch, die wo es idyllische Campingplätze in und um Nürnberg gibt. Hier ist unsere Top 10:
#1: Knaus Campingpark Nürnberg
Der Knaus Campingpark liegt inmitten von Nürnberg, im Volkspark Dutzendteich. Nürnberger Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt und die Burg sind nur etwa fünf Kilometer entfernt. Ihr könnt also bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Campingplatz in die Nürnberger Altstadt fahren. Trotz der zentralen Lage liegt der Campingpark direkt an einem Waldstück, weshalb ihr hier getrost die Füße hochlegen und die Ruhe genießen könnt.
Camping im Fränkischen Seenland - das geht auf dem Campingplatz Waldsee bei Roth-Wallesau, rund 40 Minuten südlich von Nürnberg. Der Campingplatz liegt zwischen dem Brombachsee und dem Rothsee, umrahmt von einem tollen Waldgebiet. Die Campinganlage ist großzügig ausgestattet und verfügt beispielsweise über Stromanschlüsse, Blockhütten und moderne Sanitäranlagen.
#3: Campingplatz Bergesruh in der Fränkischen Schweiz
Mit einer ruhigen Lage und viel Familienfreundlichkeit kann der Campingplatz Bergesruh punkten. Er liegt im Nürnberger Land, eingebettet von Wäldern, Wiesen und Obstbäumen. Der Campingplatz verfügt über moderne Sanitäranlagen und bietet genügend Platz für Dauercamper und Touristen, sowie für alle, die auf der Durchreise sind.
Frankenalb Camping liegt etwa eine Stunde östlich von Nürnberg bei Etzelwang und ist ein eher kleiner, familienfreundlicher Campingplatz. Hier findet ihr Lagerfeuerstellen mit teilweise überdachten Sitzgelegenheiten und jede Menge Ruhe. Direkt am Campingplatz verläuft der kleine Etzelbach, was die Idylle perfekt macht.
Anfahrt und Kontakt:
Frankenalb Camping, Nürnberger Straße 5, 92268 Etzelwang
Der Campingplatz Heiligenmühle befindet sich in einem rhuigen Teil des Nürnberger Lands, nur 20 Minuten vom Nürnberger Zentrum entfernt. Der Campingplatz ist abgeschieden und liegt an einer alten Mühle - hier könnt ihr einen erholsamen Urlaub mit einem Abstecher in die Metropole Nürnberg verbinden.
Versteckt in der oberfränkischen Gemeinde Köditz befindet sich der Campingplatz Auensee unweit der Ländergrenze zu Sachsen und Thüringen. Hier findet ihr neben dem Stellplatz für Wohnwägen und einer Zeltwiese ein großes Angebot an Aktivitäten. Der See auf dem Campinggelände lädt zum Baden ein und die vielen Grill-, Fußball- und Beachvolleyballplätze machen euren Urlaub besonders gemütlich.
Anfahrt und Kontakt:
Campingplatz Auensee Joditz, Am Auensee 1, 95189 Köditz
Eine weitere ruhige, sehr idyllisch an der Bibert gelegene Camping-Möglichkeit ist der Campingplatz zur Mühle. Dieser Platz ist sehr familienfreundlich, so ist hier auch ein toller Kinderspielplatz zu finden. Von hier aus seid ihr sowohl zügig in Nürnberg, als auch im Playmobil Funpark, im Freizeitland Geiselwind und im Kletterwald Weiherhof.
Anfahrt und Kontakt:
Campingplatz zur Mühle, Seewaldstraße 75, 90513 Zirndorf
Der idyllische Campingplatz in Berg bei Neumarkt ist ein überschaubarer Ort für alle Camper, die sich dem Stadttrubel und Massentourismus entziehen wollen. Durch die waldreiche Umgebung und der Anbindung an verschiedenen Rad- und Wanderwegen bietet er zudem den Ausgangspunkt für verschiedene Touren durch das Nürnberger Land.
Umgeben von kleinen Weihern und Wäldern, erstreckt sich das im Naturschutzgebiet liegende Naturcamp Kauerlach. Durch die naheliegende Dürerstadt Nürnberg, die toll ausgebauten Radwegnetze, weitläufigen Wanderwege und das nahegelegene fränkische Seenland kommen nicht nur Freizeittouristen, sondern auch Fahrrad- und Motorradfahrer voll und ganz auf ihre Kosten.
Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet genug Platz für Dauercamper, Wohnmobile und Zelte. Der Platz und die unmittelbare Umgebung bieten ein abwechslungsreiches Spektrum an Freizeitaktivitäten, beispielsweise der gepflegte Badesee, mit Wasserrutsche und Sprunganlage oder die sportlichen Einrichtungen Velburgs. Aber auch Kulturliebhaber finden in der nächsten Umgebung Velburgs viele Erlebnisziele.
Anfahrt und Kontakt:
Camping am Hauenstein, Seestr. 9 - 11, Altenveldorf, 92355 Velburg
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.