Bamberg mit seiner großartigen Altstadt ist immer einen Ausflug wert. Dasselbe gilt für die wunderschöne Umgebung um das UNESCO-Welterbe. Wir haben die 10 schönsten Campingplätze in und rund um Bamberg für dich aufgelistet.
- Hier findest du die Top 10 der schönsten Campingplätze im Bamberger Land
- Ob Wohnmobil oder Zelt - zahlreiche Campingplätze bieten umfangreiche Ausstattungen und verschiedene Ausflugsmöglichkeiten
- Bekannte Plätze und schöne Geheimtipps - das sind unsere persönlichen Favoriten
Bamberg ist eine wunderschöne Stadt - das weiß jeder. Doch auch im Bamberger Umland kannst du wunderschöne Landschaften und weitere interessante Altstädte und Sehenswürdigkeiten besichtigen. Die Fränkische Schweiz liegt direkt um die Ecke und du findest hier viele tolle Wander- und Radwege. Sowohl Kultur-, als auch Naturliebhaber kommen in und rund um Bamberg voll auf ihre Kosten. Wir zeigen dir 10 tolle Campingplätze, die sich bestens als Aufenthaltsort für einen Ausflug nach Bamberg und in das Bamberger Land eignen.
#1: Die Campinginsel Bamberg
Starten wir gleich einmal mit einem ganz besonderen Campingplatz: Die Campinginsel befindet sich direkt an der Regnitz in Bamberg und ist auf der anderen Seite umgeben von sehr alten Bäumen. So fühlt man sich wie in einem wunderschönen Park, was den Erholungsfaktor definitiv erhöht. Direkt am Ufer befindet sich eine Terrasse, die speziell für Zelte reserviert ist - ein Garant für ein tolles Übernachtungserlebnis.
Anfahrt und Kontakt:
- Campinginsel am Campingplatz 1, 96049 Bamberg-Bug
- Telefon: 09515 6320
- E-Mail: buero@campinginsel.de
- Internet: Campinginsel Bamberg
#2: Camping am Altmainsee
Idylle pur erwartet Sie auf dem Campingplatz am Altmainsee. Der Platz liegt zwischen Lichtenfels und Bamberg und eignet sich perfekt, wenn du eine Kanutour auf dem Obermain machen möchtest. Es gibt Anlegemöglichkeiten und außerdem kannst du hier einen Wohnwagen mieten. Von Bamberg aus bist du in gerade einmal einer halben Stunde Fahrt schon dort.
Anfahrt und Kontakt:
Camper sind Erwachsene und die spricht man nicht mit "du" an..
"Camper" untereinandern "duzen" sich aber schon (meistens) 😉
Wie immer gehen die Recherchen nur in diese Richtungen. Zur Info für die Journalistin, es gibt auch Land in Richtung Westen und einen sehr schönen Campingplatz in Ebrach. Sehenswürdigkeiten und schöne Ziele, z.B. Baumwipfelpfad + Steigerwaldzentrum gibt es auch. Warum ist der nicht erwähnenswert?