Ausflüge mit Kindern in Hof: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie

- Wasserwelten und Baden in Hof
- Natur und Abenteuer in Hof
- Kultur und Bildung in Hof
Das Freizeit-Angebot in Hof für Familien ist so vielseitig, dass ein Wochenendbesuch längst nicht genügt. Hier gibt es Ausflugsorte, wo sich Eltern entspannen können, während die Kinder sich austoben dürfen. Diese Plätze sind auch bei TripAdvisor als die beliebtesten Hofer Sehenswürdigkeiten gelistet. Einige davon, sowie weitere interessante Ausflugsziele stellen wir dir vor.
Wasserwelten und Baden in Hof
Der Untreusee im Süden der Stadt: Der rund 600.000 Quadratmeter breite und von grüner Natur umrundeter Stausee bietet Fläche für viele Wassersportarten, wie Rudern, Segeln, Surfen, Paddelboot fahren und Angeln. Auch ein Beachvolleyballplatz, ein Basketballcourt, eine Minigolfanlage und ein großer Spielplatz liegen an seinen Ufern. Bewegungslustige finden hier gewiss eine Beschäftigung. Wenn du das Baden mit deinen Kindern im naturbelassenen weichen Wasser bevorzugst, wirst du das Schwimmen im Untreusee lieben. Die Wassertemperatur beträgt im Sommer zwischen 19 und 25 Grad. Es gibt mehrere Badeplätze mit lang ausgedehnten Liegeflächen. Sogar eine explizite Kinderbucht, sowie einen Hundebadestrand.
- Mehr als 700 Parkplätze,
- sanitäre Anlagen,
- ein Imbiss und ein großer Biergarten sind ebenfalls vorhanden
- Der Eintritt ist frei.
Das "HofBad": Ein fürstliches Badegefühl bietet das "HofBad" mit seinen beheizten Becken und der "HofSauna". Deine Kinder können sich im 32 Grad warmen Planschbecken zwischen Hüpfsteinen und Wasserpilz austoben. Oder über die 58 Meter lange Wasserrutsche im Nichtschwimmerbecken landen, um sich von dort im Wildwasserkanal treiben zu lassen. Außerdem gibt es in der hauseigenen Gastronomie leckere Pommes!
Buchtipp: 'Familientouren in Ober- und Unterfranken: 74 Ausflugstipps' - jetzt ansehenEltern können sich derweil am römischen Brunnen und am 30 Grad warmen Wasser des Spaßbeckens mit seinen Massagedüsen vergnügen oder im 36 Grad warmen Whirlpool entspannen. Und eine einmalige Faszination erlebst du in den kalten Wintertagen, wenn du im 32 Grad warmen Außenpool bei Schwimm- und Sprudelgenuss dem fallenden Schnee zuschaust. Ein wahrlich fürstliches Gefühl für die ganze Familie.
- Geöffnet ist das Bad ab 9 Uhr
- Mindest-Preise (gültig für 2 Stunden) - Schüler: 4,50 €, Erwachsene: 5,90 €
- Bei längerem Aufenthalt erhöhen sich die Eintrittsgelder.
Hofer Freibad: Das 50 Meter lange beheizte Hofer Freibad (Mai bis September) bietet für alle Generationen Sport, Spaß und Erholung. Kinder dürfen auf der doppelten Wasserrutsche rauschend ins Wasser fallen, sich im warmen Planschbecken oder auf dem Spielplatz auslassen. Außerdem laden Team-Sportmöglichkeiten für Basketball, Beachvolleyball, Tischtennis und Boccia zum Wettbewerb ein. Eltern dürfen sich währenddessen an den Massagedüsen oder in der Wärmehalle von ihren Verspannungen befreien. Im Bistro werden kalte und warme Speisen, Getränke und Eis serviert, die man auf der Sonnenterrasse genießen kann. Die dazugehörige Schiffsbar bietet exotische Cocktails.
- Eintrittspreise für Kinder: 2,40 €, für Erwachsene: 4 €
- Das Freibad hat nur während den Sommermonaten geöffnet
Natur und Abenteuer in Hof
Kletterpark Untreusee: Ein besonderes Outdoor-Erlebnis erfährt man im Kletterpark am Hofer Untreusee. Der natürlich alte Baumbestand bietet zwischen seinen Ästen und Wipfeln Spaß und Spannung in luftiger Höhe. Die Anordnungen der Kletterelemente sind bis zu 12 Meter hoch. Ein Highlight ist der 14 Meter hohe Flying Fox. Auch die Gold-Parcours über den See hinweg sind eine Herausforderung und sorgen für Action.
Wem es jetzt schon schwindelig wird, kann beruhigt sein, denn die Routen kann man selbst wählen. Im Kletterpark gibt es Spaß ohne Risiko. Du wirst mit deiner Familie vorher eingewiesen, anschließend mit Sicherheitsgurten und Karabinerhaken gesichert. Sofern ihr den Sicherheitsanweisungen folgt, ist ein Sturz ausgeschlossen. Zudem ist geschultes Personal, welches aus professionellen Kletterern besteht, ständig präsent.
- Eintrittspreise zwischen 15 und 20 €
- An Wochenenden und in den Ferien ab 10 Uhr geöffnet
Labyrinth am Untreusee: Als europaweit größtes seiner Art, ist das Labyrinth am Untreusee ein 2200 Quadratmeter großer Irrgarten mit umbaubaren Modulen. Während dem Begehen müssen Aufgaben, wie zum Beispiel ein begehbares Memory-Spiel, bewältigt werden. Konzentration und Ausdauer sind hier gefragt. Das pädagogisch ausgeklügelte Areal ist eine Herausforderung für den Orientierungssinn und für die kreative Lösungssuche bei Alt und Jung. Das Outdoor-Erlebnis trainiert Körper, Geist und Seele.
- Am Wochenende geöffnet ab 10 Uhr
- Preise für Kinder: 6 €, für Erwachsene: 8 €
- Auch vergünstigte Familientickets sind erhältlich
Kultur und Bildung in Hof
Zoologischer Garten Hof: Im weitläufigen Bürgerpark Theresienstein ist der Hofer Zoo mit seinen 100 Tierarten aus allen Kontinenten. Pädagogisch sehr sinnvoll für Kinder, um die teilweise Arten-bedrohte Fauna kennenzulernen und durch Stationen und Zoo-pädagogische Führungen mehr über Artenschutz und Artenbedrohung durch Jagd, Klimawandel und durch Verdrängung der tierischen Lebensräume zu erfahren.
Es erwarten dich Kängurus, asiatische Gibbons, südamerikanische Kapuzineraffen und Nasenbären, nordamerikanische Waschbären, europäische Luchse, afrikanische Erdmännchen und Zwerg-Mangusten, ägyptische Flughunde und viele mehr. Magst du Vögel? Dann darfst du dich auf die geheimnisvollen weißen Schneeeulen, bunte Aras und auf die geschwätzigen Edelpapageien oder australische Sittiche freuen. Exotische Schlangen, Leguane, Echsen, Schildkröten oder Kaimane kannst du im Tropenhaus bewundern. Und vergiss nicht, mit deinen Kindern den Streichelzoo zu besuchen. Dort könnt ihr z.B. Ponys, Zwergziegen und Schafe streicheln. Auch Kaninchen, Hühner, Gänse, Tauben und Enten gibt es dort. Der Zoo bietet Zoo-pädagogische Führungen, sowie Aktivitäten in seiner Zooschule an. Gastronomie und sanitäre Anlagen sind vorhanden.
- Geöffnet ab 9 Uhr
- Eintritt für Kinder 3 €, für Erwachsene 5 €
- Familienkarte: 14 €
Museum Bayerisches Vogtland: Das natur- und kulturgeschichtliche Museum der Stadt Hof existiert seit 1910 und enthält eine umfangreiche Dauerausstellung über die Hofer Stadt- und Landgeschichte. Für Kinder ist sicherlich der naturkundliche Bereich des Museums interessant. Hier gibt es viele Vögel und Säugetiere Europas, sowie Reptilien und Amphibien aus Deutschland, Insekten, Fossilien, Mineralien und Gesteine Nordoberfrankens zu sehen.
Bequem reisen mit der Deutschen Bahn - Info & BuchungIn der Abteilung für Handwerk und Gewerbe findest du dich in den vergangenen Jahrhunderten wieder. Im großen Saal werden alte Maschinen gezeigt, die früher für die Textilherstellung genutzt wurden. So manch schicke Bekleidungsstücke aus der Biedermeierzeit sind dort auch exponiert. In der Ausstellung von den Werk- und Produktionsstätten, historischen Zünften oder den Handwerken und Gewerben erfährst du, wie Menschen früher gearbeitet haben. In einem weiteren Saal kannst du durch originale Hauseinrichtungen authentisch nachempfinden, wie einst Bauernfamilien oder das wohlhabendere Bürgertum gewohnt und gelebt haben.
Das Museum Bayerisches Vogtland bietet nach Anmeldung museumspädagogische Führungen und Aktivitäten an, um Kindern eine lebendige Bildungserfahrung zu ermöglichen.
- An Wochenenden ab 13 Uhr geöffnet
- Preise für Erwachsene: 3 €,
- Kinder- und Jugendliche unter 18: Eintritt frei
Du möchtest Franken entdecken? Hier findest du weitere Ausflugstipps für die ganze Familie:
- Ausflüge mit Kindern in Würzburg: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
- Ausflüge mit Kindern in Hof: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie
- Ausflüge für Familien rund um Bamberg: Die 10 großartigsten Tipps in der Region
- Die Welt der Ritter und Prinzessinnen: Die Veste Coburg - Historische Ausflugsziele mit Kindern in Franken
- Die Ruinen der Haßberge: Historische Ausflugsziele mit Kindern in der Region
- 11 Orte in Nürnberg, die Kinder kennen sollten: Ausflugstipps für die Familie
- Schloss Callenberg: Ausflüge mit Kindern im Coburger Land
- Ausflüge mit Kindern in der Rhön: Freizeit-Tipps und Ziele für die ganze Familie