In der Rhön warten zahlreiche tolle Ausflugsziele für die ganze Familie. Zwischen Action und Abenteuer, Bildung und Kultur - hier kommen alle Familienmitglieder auf ihre Kosten.
- Mit Kindern unterwegs in der Rhön - Das sind unsere Tipps
- Freizeit- und Wildparks sind besonders gute Ausflugsziele für Familien
- bei einer Wanderung können die Kleinen sich auspowern und die Erwachsenen Erholung finden
Die Rhön liegt im Dreiländereck Bayern, Thüringen und Hessen. Die UNESCO ernannte die Rhönlandschaft mit ihren Mittelgebirgen und Hochmooren 1991 zum Biosphärenreservat. Ein Teil der Rhön liegt in Franken und damit gleichzeitig ein wunderschönes Naturparadies direkt vor der Haustür. Wir zeigen dir, wo du mit deinen Kleinen einen tollen Ausflugstag in der Rhön verbringen kannst, an den sich alle noch lange erinnern werden.
Spiel und Spaß in der Rhön: Märchen- und Freizeitparks
1. Wasserkuppe mit Freizeitpark
Die Wasserkuppe in Hessen ist mit 950 m der höchste Berg der Rhön. Sie ist als Skigebiet, Wanderregion und als Region für Segelflug und Paragliding bekannt und beliebt. Beim Touristikportal TripAdvisor ist die Wasserkuppe als eines der beliebtesten Ausflugsziele der Rhön gelistet. Die Ski- und Rodelarena Wasserkuppe bietet Familien auch im Sommer (Ende April bis November) viel Abwechslung: Hier fahrt ihr mit Sommerrodelbahn, Rhönbob oder Hexenbesen den Berg hinunter. Kinder ab 8 Jahren dürfen sogar schon ganz alleine ins Tal sausen. Ihr müsst nicht mal hochlaufen, ein Lift zieht euch nach oben. Zahlreiche weitere Attraktionen locken im Freizeitpark auf der Wasserkuppe. Auf euch wartet unter anderem ein Kletterwald mit Hochseilgarten, ein Abenteuerspielplatz oder das Rutschenparadies. Die Allerkleinsten haben Spaß bei einer Fahrt durch den Märchenwald. Im Park gibt es ein Restaurant, in dem ihr Pizza, Pommes und Spagetti auf der Speisekarte findet. Am Guckaisee, der am Fuß der Wasserkuppe liegt, könnt ihr an heißen Sommertagen anschließend planschen (Parkplatz Gukaisee, etwa eine Viertelstunde Fahrt vom Parkplatz Wasserkuppe). Auf der Wasserkuppe wird es bestimmt nicht langweilig.
2. Märchenwald in Bad Königshofen
Der Märchenwald Sambachshof im Landkreis Rhön-Grabfeld (Unterfranken) ist gemütlich und überschaubar. Besonders kleine Kinder werden sich hier sehr wohlfühlen. Zahlreiche Karussells, teilweise mit Solarbetrieb, eine Autorennbahn, Eisenbahn und Kettenkarussell, Trampolins und ein Indoorspielplatz erwarten euch. Das Wichtigste im Märchenwald sind natürlich die Märchenhäuser mit Figuren und Szenerien bekannter Geschichten wie Rotkäppchen, der Froschkönig oder der Gestiefelter Kater. Eine schöne Ausflugsidee, die sich auch für einen Oma-/Opa-Enkel-Tag anbietet. Es gibt im Park ein Café, Selbstverpflegung ist aber ausdrücklich erlaubt. Im Park findet ihr familienfreundliche Tische und Bänke für Picknicks. Vor allem an heißen Tagen sind die kostenlosen Wasserpistolen sicher ein Hit.
- Adresse: Sambachshof 1, 97631 Bad Königshofen
- Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr (bis 16. Oktober 2023)
- Preise
Natur und Tiere erleben: Wildparks
1. Wildpark Klaushof in Bad Kissingen
Etwa vier Kilometer nordwestlich von Bad Kissingen lädt der Wildpark Klaushof zum Besuch ein. Es gibt zahlreiche heimische Wild- und Haustiere zu entdecken: Hirsche, Rehe, Greifvögel und Eulen, Wildschweine oder Biber. Die Rhönschafe, Ziegen und Esel dürft ihr in der Streichelzone ganz nah kennenlernen. Jeden Tag gegen 15 Uhr lassen sich Waschbär, Fischotter, Luchs und Wildkatze sogar bei der Fütterung beobachten. Ganz in der Nähe des Tierparks könnt ihr den Pfad der Baumgiganten, einen 2,3 km langen Wald-Lehrpfad, entlang spazieren.